Wenn Oberbayern in der Ferienplanung steht, ist Katja Wegeners Buch über blaue Glücksorte der Gegend ein hilfreiches Planungsmittel. 80 Tipps wecken die Reiselust und machen den Mund wässrig.
Cover Blaue Glücksorte in Oberbayern, Katja Wegener, Buchtipp
Das Buch «Blaue Glücksorte in Oberbayern» von Kaja Wegener sorgt für viel Reiselust…

Sie hat es wieder getan. Schon wieder. Autorin Katja Wegener «liegt» derzeit in meinem Bücherstapel echt immer zuoberst. Weil ich weiss, dass ihre Reisetipps «verhebed» (Schweizerisch für niet- und nagelfest sein). Diesmal nimmt sie mich mit in ihre Heimat Oberbayern. Und weil Katja nicht nur der Seenliebe verfallen ist, sondern das Glück in und an sämtlichen Wässerchen sucht, darf man sich auf eine abwechslungsreiche Lektüre gefasst machen.

Das Buch

Es sind 80 Glücksorte geworden, die Katja Wegener für ihr neues Buch zusammengestellt hat. Eigentlich könnten es weniger, oder aber viele mehr sein, denn was Glück bedeutet, definiert bekanntlich jeder ein wenig anders. Dass die Autorin in Oberbayern noch viel mehr Orte kennt, die für ein freudiges Gemüt sorgen, davon ist mit Sicherheit auszugehen. Doch freuen wir uns über die 80 Plätze, die mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit für Glücksgefühle sorgen werden – wenn man dann dort ist.

Wie immer stöbere ich zuerst nach Orten, die ich schon kenne oder die in einem Zusammenhang mit einer meiner Reisen stehen. Ich bin immer neugierig, wie andere empfinden, wenn sie beispielsweise auf einem Schiff sitzen, das von einem Pferd gezogen wird. Katja hat diese Fahrt von Pollanten aus unternommen, wir von Schwarzenbach aus, aber beide auf dem historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal, einfach in gegensätzlichen Richtungen. Mancher empfindet dies als sehr touristisch, andererseits lässt sich so die Reise auf alten Handelswegen fröhlich geniessen; denn Musikanten sind meistens mit an Bord. Ferien müssen einfach Spass machen!

Bad Tölz kennen wir ja, aber das Café Love mit Sicht auf die Isar haben wir irgendwie verpasst. Dabei liegt es gerade mal schräg gegenüber von unserem eigenen Café-Tipp 😂 Wie auch immer: Man wird an beiden Orten mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt, die glückselig machen.

In Lenggries an der Isar hatten wir es auch mit Flössern und deren Geschichte zu tun. Während wir eher trockene Museumsmaterie konsumiert haben, war Kaja ganz in der Nähe mit den Loisach-Flössern auf dem Wasser unterwegs. Eine solche Flossfahrt hätte uns zu unserem Glück tatsächlich noch gefehlt! Nächstes Mal dann.

Wertvoll: zu manchem Tipp gibt es auch zusätzliche Hinweise – beispielsweise für Foto-Freaks.

Ausserdem suche ich in Katjas Büchern jeweils nach Orten, die ich vom Hörensagen kenne oder in deren Nähe ich war, aber es nicht ganz dorthin geschafft habe. Zum Beispiel die weltlängste Burg: Burghausen an der Salzach. Franz Xaver Gruber, ja genau, der, der Stille Nacht geschrieben hat, durfte dort einst Musikunterricht nehmen. Von Hochburg-Ach aus, wo das Gruber-Gedächtnishaus steht, habe ich die lange Burg ennet der Grenze und des Flusses bewundert und mir vorgenommen: Da muss ich mal hin. Seit ich Katjas Zeilen über Burghausen gelesen habe, erst recht!

Also stöbere ich mich durch das Buch, verliere mich da und verplane uns dort, denn wer möchte nicht auf Schmugglerpfaden wandern, denkmalgeschützt baden oder an der Donau auf Zeitreise gehen? Oberbayern ist schön, entdecken wir es – und werden glücklich dabei!

Die Autorin

Um mich nicht zu wiederholen, verweise ich an dieser Stelle auf unseren Buchtipp Herzstücke in Südtirol, wo ich ein paar Zeilen über Katja Wegener «verloren» habe.

Fazit

Wer in Oberbayern Ferien plant, ist mit diesem Reisebuch ganz sicher gut entlang, auf und in Gewässern unterwegs. Auch für den optimalen Konsumationsort für das «Wässerchen» im Glas hat sie gute Ideen. Jeder der 80 Tipps ist bebildert und mit Kontaktadressen versehen. In der hinteren Buchklappe hilft eine Karte bei der Orientierung. Ob spazieren, wandern, radeln, paddeln oder einfach mitfahren – das Buch bietet für jeden Geschmack einen passenden Tipp. Und wenn man es durch hat, möchte man am liebsten gleich losreisen. 😊

Infos zu Blaue Glücksorte

Titel: Blaue Glücksorte in Oberbayern
Autorin: Katja Wegener
Verlag: Droste
Buchart: kartoniertes Taschenbuch
Anzahl Seiten: 167
ISBN Nr.: 978-3-7700-2562-6

Im Buchhandel erhältlich oder direkt über die Partner von WellSpa-Portal zu bestellen.