Datenschutzerklärung von TravelExperience.ch
Anbieter und verantwortliche Stelle
Inge und Heinz Jucker
Winkelweg 19
CH-8127 Forch
inge (punkt) jucker (ät) travel-experience (punkt) ch
heinz (punkt) jucker (ät) travel-experience (punkt) ch
Geltungsbereich
Mit dieser Datenschutzerklärung erhalten Nutzer dieser Website Information über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den oben erwähnten verantwortlichen Anbieter.
Sofern die Nutzung dieser Webseite oder die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dem Territorium der Europäischen Union stattfindet und zwingend dem sachlichen und örtlichen Geltungsbereich der datenschutzrechtlichen Gesetze der Europäischen Union, insbesondere der DSVGO, oder deren Mitgliedsstaaten unterliegt, bilden diese den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz. Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz. Im Übrigen gilt schweizerisches Recht.
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Uhrzeit, Datenmenge, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse. Ebenso als personenbezogene Daten gelten Informationen zu Hobbies, Mitgliedschaften und Vorlieben sowie Internetseiten, die aufgerufen wurden. Diese Daten werden vom Anbieter nur erhoben, genutzt und gegebenenfalls weitergegeben, sofern dies aufgrund der massgeblichen Gesetze ausdrücklich erlaubt ist oder der Nutzer in die Erhebung, Bearbeitung, Nutzung und ggf. Weitergabe der Daten einwilligt.
Kommentarfunktion
Werden Kommentare oder sonstige Beiträge auf unserem Angebot verfasst und veröffentlicht, speichern wir die IP-Adresse, den Nutzernamen, die E-Mail-Adresse, die Webseite und den Zeitpunkt der Erstellung. Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen erhoben, da der Anbieter für rechtswidrige Inhalte (verbotene Propaganda, Beleidigungen u.a.) belangt werden kann, auch wenn sie von dritter Seite erstellt wurden. In einem solchen Fall dienen die Informationen dazu, die Identität des Verfassers zu ermitteln. Die IP-Adresse und die E-Mail-Adresse der Nutzer werden nicht veröffentlicht.
Newsletter abonnieren
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen Vor- und Nachname sowie eine E-Mail-Adresse. Mit der Angabe dieser Informationen stimmen Sie dem Empfang des Newsletters zu. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand des Newletters.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter einen Link zur Verfügung. Sie haben ausserdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch per Post oder E-Mail an die oben genannte Adresse mitzuteilen.
Wir arbeiten mit Newsletter2go, Köpenicker Str. 126, D-10179 Berlin, zusammen und nutzen deren Tools. Weitere Informationen wollen Sie bitten der Datenschutzerklärung von Newsletter2go entnehmen: https://www.newsletter2go.ch/datenschutz/
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschliesslich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Cookies
Damit diese Webseite ordnungsgemäss funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wir setzt Cookies ein, um schnelle Ladezeiten zu ermöglichen (site-caching) und ihre Nutzung dieser Webseite zu analysieren. Weitere Infos hierzu finden Sie weiter unten in den Abschnitten „Verwendung von Google Analytics.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser aber auch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren.
Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen. Eine Anleitung wie Sie Cookies steuern oder löschen können, finden Sie hier: allaboutcookies.org (nur in Englisch verfügbar).
Sie haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dadurch können aber einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt und der Nutzungskomfort eingeschränkt werden. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen Google Analytics, einem Webanalysedienste von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Diese Informationen sind eine wesentliche Voraussetzung, um den Nutzern dieser Website auch in Zukunft informative und qualitativ hochwertige Inhalte zur Verfügung stellen zu können. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google, sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Facebook Social Plugin
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
wenn Sie eine unserer Seiten mit Facebook Plug-in besuchen, wird eine direkte Verbindung mit Facebook hergestellt. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dabei von Facebook erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir können Sie lediglich entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren.
Facebook wird über das Plug-in informiert, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Das gilt auch für Nutzer, die nicht bei Facebook registriert sind. In dem Fall besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse speichert. Sind Sie Mitglied bei Facebook und eingeloggt, kann der Aufruf einer Webseite mit Facebook Plug-in Ihrem Nutzerkonto bei Facebook eindeutig zugeordnet werden. Darüber hinaus übermitteln die Plug-ins alle Interaktionen, wenn Sie zum Beispiel den Like-Button nutzen oder einen Kommentar hinterlassen.
Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten bitte bei Facebook aus. Sie können die Plug-ins darüber hinaus mit Add-ons für den Browser blocken (zum Beispiel „Facebook Blocker“). Informationen zu den Datenschutzbestimmungen, dem Zweck und Umfang der Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie den Einstellmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre bei Facebook erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/privacy/explanation.php.
Twitter Social Plugin
Gelegentlich nutzt diese Site Funktionen des Dienstes Twitter. Dieser wird durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA bereitgestellt. Twitter bietet die sog. „Tweet“ – Funktion an. Wenn Sie die Funktion von Twitter auf unseren Webseiten nutzen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und ggf. anderen Nutzern bekannt gegeben. Hierbei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Von dem Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter erhalten wir als Anbieter keine Kenntnis. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/de/privacy. Twitter bietet Ihnen unter nachfolgendem Link die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen selbst festzulegen: http://twitter.com/account/settings.
LinkedIn Social Plugin
Auf unserer Webseite sind, von Zeit zu Zeit, Plugins des Netzwerks LinkedIn Inc., 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, integriert. Diese sind zu erkennen am „in“-Zeichen, das die Buchstaben „in“ entweder nur in schwarz oder in weiss vor einem blauen Hintergrund zeigt.
Das Plugin baut beim Besuch unserer Webseite eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird somit darüber informiert, dass unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und dabei zugleich in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt von unserer Webseite auf Ihrer Profilseite bei LinkedIn-Profil zu verlinken. Dabei ermöglichen Sie es LinkedIn, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Pinterest Plugin
Dieses Angebot nutzt, von Zeit zu Zeit, das Social Plug-in des sozialen Netzwerks Pinterest, zu erkennen am „Pin-it“-Button, welches durch die Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA – betrieben wird.
Wegen der Verwendung des „Pin it“-Buttons bekommt Pinterest die Information, dass Sie eine unserer Internetseiten besucht haben. Sollten Sie währenddessen in Ihr Pinterest-Account eingeloggt sein, ist es Pinterest zudem möglich, Ihren Besuch Ihrem Pinterest-Account zuzuordnen. Durch das Klicken des „Pin it“-Buttons werden Daten an Pinterest übermittelt, die auf Servern (in den USA) abgespeichert werden. Sofern Sie dies verhindern möchten, müssen Sie sich vor dem Anklicken des „Pin it“-Buttons aus Ihrem Pinterest-Account ausloggen. Um Ihre Privatsphäre schützen zu können, entnehmen Sie weitere Details zur Datenerhebung beziehungsweise Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Pinterest sowie Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Einstellungsoptionen bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter: http://pinterest.com/about/privacy/
Nutzung von Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense verwendet sog. «Cookies», also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Weitere Informationen entnehmen Sie bitten den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: s.o. am Anfang dieser Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Verantwortlich für den Inhalt:
Point Media, Inge Jucker
Winkelweg 19
CH-8127 Forch
Tel. +41 44 980 32 09
inge.jucker(at)travel-experience.ch
TravelExperience.ch ist ein Produkt von Point Media, Inge Jucker.