Schäferfest oberhalb von Leukerbad ist, wenn 700 Schafe die Gemmi erobern, Alphörner und Chöre erklingen und das eine oder andere Glas Wein genossen wird.
Leukerbad: Schäferfest auf der Gemmi 1
Eine wahre Schafinvasion gibt es jedes Jahr am Daubensee auf der Gemmi, wenn das Schäferfest stattfindet.

Hundertfache «Määähhhs» erfüllen die Luft, während die mehr oder weniger fluffigen Wollknäuel den Steilhang hinunter zum See traben. Es ist ein warmer Sommertag ob Leukerbad, und so kommen nicht nur wir ins Schwitzen – die Schafe hecheln und unterbrechen die Kühlung nur, um vom «Gläck» zu naschen. Doch eigentlich beginnt die tierische Geschichte schon früher…

Ausnahmsweise muss der Wecker gestellt werden, denn je früher man auf der Gemmi ist, desto schöner! Wir marschieren der Alpentherme entlang, über den Dorfplatz, quer durch Leukerbad, wo uns schon einiges Vieh über den Weg läuft, allerdings kein lebendiges.

Leukerbad: Schäferfest auf der Gemmi 2
Das Vergnügen beginnt schon mit dem Spaziergang durch Leukerbad.

Bei der Talstation der Gemmi-Bahn, am Fusse der mächtigen Felswand angelangt, sind wir ganz froh, uns nicht für den Fussweg durch die Wand entschieden zu haben. Der Weg hinauf zur Passhöhe ist zwar gesichert, aber sehr steil.

gemmibahn, leukerbad
Mit der Gemmi-Bahn geht es «obsi» oder «ambrüf», wie der Walliser sagt.

Gemütlich gefahren und oben angelangt, spazieren wir Richtung Daubensee, wo schon die Festwirtschaft aufgebaut wird. Erste Alphornklänge erfüllen die Luft, später jodelt ein Chor – die Stimmung und die Erwartung nehmen Fahrt auf. Auf einem abgesperrten Areal wird das «Gläck» verteilt, eine bei Schafen sehr beliebte Getreidemischung. Und dann beginnt das gesellige Warten.

Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, daubensee
Am Daubensee wird schon die Festwirtschaft vorbereitet, streng überwacht von den ersten Besuchern.
Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, fahnen
Das Schäferfest wird traditionell von den Wallisern und den Bernern ausgerichtet.
Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, alphornblaeser
Alphornbläser sorgen für Bergatmosphäre.

Als die ersten Feldstecher-Besitzer das Herannahen der Schafe ausmachen, steigt die Aufregung. Hat man einen guten Platz zum Fotografieren und Filmen erwischt? Jeder sucht sich einen Platz am Absperrungsband – und dann traben die Schafe ein! Was für ein Gemähe – mal kurz, mal langgezogen, und nur unterbrochen, wenn vom «Gläck» genascht wird. Welch ein Schauspiel!

Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, schafe
Die ersten Schafe sind schon in Sichtweite!

Im nachfolgenden Videoclip haben wir ein paar Eindrücke für Dich festgehalten:

Mit der Zeit legt sich die Aufregung auch bei den Schafen, das Hecheln wird schwächer und die Suche nach den letzten Getreideresten geht los. Wir haben noch ziemlich viel davon vor unseren Füssen, aber die Schafe getrauen sich nicht so recht. Also werfen wir das «Gläck» zwischen die Schafe und uns, damit sie doch ein wenig näher kommen. Die Strategie ist erfolgreich, und so gelingen ein paar schöne Schafporträts.

Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, schafe, schwarznasenschaf
Die Schafe, es sind um die 700! – stürzen sich aufs «Gläck».

Verliebt haben wir uns natürlich in die Schwarznasenschafe, die es – mit wenigen Ausnahmen – nur im Wallis gibt. Aber auch braune und «weisse» Schafe «posieren». Richtig wollig-weich fühlen sich nur Jungtiere an, während die Wollschicht der älteren Schafe eher an eine behäbige Filzdecke erinnert. Doch das Bild von fluffig weissen Schafen lässt sich nicht so schnell aus unseren Köpfen vertreiben…

Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, schwarznasenschaf, walliser landschaf
Ein Schwarznasenschaf neben einem Walliser Landschaf.
Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, schwarznasenschaf
Schwarznasen sind eindeutig unsere Lieblinge…
Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, walliser landschaf
Aber auch braune Schafe gefallen
Schweiz, wallis, leukerbad, gemmi, schaeferfest, walliser landschaf
und weisse sowieso.

Während dicke Wolken am Himmel auftauchen und sich ein Gewitter ankündigt, machen wir uns auf den Rückweg zur Bergstation. Wer nicht bergauf gehen mag, kann dem See entlang spazieren und dann die Daubenseebahn nehmen, die einen zur Bergstation der Gemmi-Bahn bringt. Tschüss, liebe Wollknäuel! Dann bis im nächsten Jahr…

Infos zu Leukerbad / Schäferfest

ANREISE
Ab Leukerbad, das mit ÖV und Auto gut erreichbar ist, geht die Fahrt mit der Gemmi-Bahn hinauf zum Berghotel Wildstrubel. Wer fit ist, kann durch die Gemmiwand auf gesichertem Weg zum Pass hinaufsteigen.

HOTEL
Parkhotel Quellenhof

Promenade 7
CH-3954 Leukerbad
www.parkhotel-quellenhof.ch

Das Parkhotel Quellenhof liegt ganz in der Nähe der Alpen- und der Leukerbad-Therme, womit für Wellness-Wonnen gesorgt ist. Das Glück bescherte uns eine sehr schöne und geräumige «Suite Superior Alpen» – können wir nur empfehlen!

Schweiz, wallis, leukerbad, parkhotel quellenhof
Dies ist unsere Hotelempfehlung: eine Suite im Parkhotel Quellenhof.

SCHÄFERFEST
Es findet jeweils am letzten Sonntag im Juli statt, dieses Jahr zum 61. Mal.

Ab 06:00 Uhr sind die Gemmi-Bahnen in Betrieb
Ab 07:00 Uhr ist die Sunnbühl-Bahn in Betrieb

07:00 – 09:30 Uhr: Schäferfrühstück auf der Gemmi

09:30 Uhr: Feldgottesdienst auf der Gemmi beim Daubensee

Ab 11:30 Uhr: den 700 Schafen wird das «Gläck» gestreut und die Tiere treffen am Daubensee ein.

Bei zweifelhaftem Wetter gibt Telefon 1600 (Kanton Wallis: 027 / öffentliche Anlässe: 5) ab 06:00 Uhr Auskunft.

https://www.gemmi.ch/sommer/sommer/schaeferfest/

Die Kollegen von Reisen & Lifestyle haben ein paar Eindrücke vom Schäferfest und von der Gegend um Leukerbad in einem Video festgehalten. Bitteschön, hier lang >>>

WEITERE INFOS
Leukerbad Tourismus
www.leukerbad.ch

© Text: Inge Jucker; Fotos: Heinz Jucker | TravelExperience.ch

Offenlegung: Wir waren von Leukerbad Tourismus zu diesem Erlebnis eingeladen.