
In Weinregionen findet man ja immer einen Grund zum Feiern, doch einmal im Jahr geht es in Badenweiler wirklich nur um den Wein. Jeweils im Frühherbst findet das Weinfest statt und macht den Ort zum Treffpunkt der geselligen Geniesser. Schon seit mehr als zehn Jahren stellen die Winzer aus der Region jeweils ihre Weine vor. Zwischen Schlossplatz und Kurhaus wird zu einem Viertele geplaudert, gelacht und gefachsimpelt.
Inhalt
Per „Esel“ zum Fest
Es versteht sich von selbst, dass an einem Fest, an dem nicht nur über Wein geredet wird, das Auto am besten zu Hause bzw. auf dem Hotelparkplatz bleibt. Das war für uns ein guter Grund, um von einem «Esel» vom Hotel Schwarzmatt ins Zentrum fahren zu lassen.

Der charmante Chauffeur des rot-gelben Elektromobils holt uns vor dem Hotel ab und macht sogar noch eine kleine Rundfahrt, damit wir von oben auf Badenweiler schauen können.

Den Rückweg müssen wir zu Fuss gehen, denn die «Esel» fahren nur bis 21 Uhr und auch nur wenn das Thermometer mehr als 10 Grad anzeigt.
80 Weine und Sekte
Am Schlossplatz angelangt ist das Weinfest bereits in vollem Gange.

Die Festzelte haben die Seitenwände hochgerollt, doch noch lieber sitzen die Wein-Fans draussen gesellig beisammen. Dieses Jahr gibt es um die 80 Weine und Winzersekte zu verkosten!

Da muss man schon für etwas Boden sorgen, wobei Küchenchef Hubert Lais vom neu eröffneten Bistro Carpe Diem gerne behilflich ist.
Während sich der Mops wohl etwas unbeachtet fühlt, ….

….tanzen die Zweibeiner zu lüpfiger Musik von den Freiburger «Bächlesörfern» übers Kopfsteinpflaster. Und das bis in alle Nacht…

Infos zu Badenweiler
Tourist-Information Badenweiler
Schlossplatz 2, D-79410 Badenweiler
Tel. +49 7632 799 300
www.badenweiler.de
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Wir bedanken uns bei der Badenweiler Thermen und Touristik GmbH.
Verwandte TravelExperience-Beiträge:
Badenweiler zum Verweilen
Badenweiler: Charmantes Hotel Schwarzmatt
Badenweiler: Genuss in der Therme
Badenweiler: im Park der Sinne
Hinterlasse einen Kommentar