
Nein, wir haben uns kein Wohnmobil zugelegt, aber die Entdeckertouren von Angela Misslbeck geben auch für normal Autoreisende viele spannende Hinweise und Tipps. Und weil wir Trentino und Gardasee ohnehin schon mehrmals besucht haben, kann es ja nicht schaden, noch mehr Besuchenswertes zu entdecken.
Inhalt
Das Buch
Das handliche Buch teilt sich auf in die persönlichen Top Ten, die Gebrauchsanleitung und elf Touren durchs Trentino und rund um den Gardasee sowie Tipps und Infos. Die beste Touren-Übersicht bekommt man auf der Karte in der hinteren Umschlagklappe. Die hilft beim Planen, aber auch vor Ort.
Für Wohnmobilfahrerinnen und -fahrer erschliessen sich nicht nur 218 Camping-, Park- und Stellplätze, sondern auch die Details dazu, also Öffnungszeiten, Ausstattung, Preise etc. Die Farbe der Symbole verrät auf den ersten Blick, ob es Bademöglichkeiten in der Nähe gibt (blau), der Ort sich als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren eignet (grün) und ob sich die Plätze bei Winzern, Bauernhöfen oder Gaststätten befinden (hellgelb).
Im Lauftext befinden sich dann diejenigen Infos, die auch für Nicht-WoMo-Besitzer spannend sind. Auch Themenwege, Wanderungen und Fahrradtouren sind eingehend beschrieben und es bleibt auch Platz für kleine Geschichten, Legenden und Restauranttipps. Das Buch ist reich bebildert und macht nur schon deshalb an, die Region Trentino/Gardasee zu erobern.

Die Autorin
Angela Misslbeck «kenne» ich aus meiner Reiseblogger-Bubble. Wir sind uns noch nie über den Weg gelaufen, aber auf Instagram & Co. schon eine Weile «verbandelt». Angela schreibt vor allem regelmässig für ihren Reiseblog unterwegsmitkind. Sich selbst beschreibt sie als Reisebloggerin, alleinerziehende Jungs-Mama, Journalistin, Fotografin, Wahlberlinerin, Radfahrerin, Roadtripperin und Wandervogel. Und Kinder spielen in ihren Beiträgen und Büchern fast immer eine Rolle, sei es bei Reiseempfehlungen oder Wohnmobilreisen.
Ausser dem WoMo-Reiseführer für den Wohnmobil-Verlag hat Angela Misslbeck auch ein Buch über «Wohnmobilreisen mit Kindern» sowie «Allein mit Kind unterwegs» geschrieben.
Mein Fazit
Ich habe den Eindruck, Angela Misslbeck hat jede Ecke und jede Sehenswürdigkeit zwischen Bozen und Brescia ausfindig gemacht und eingehend erkundet! Der WoMo-Reiseführer ist echt eine Fleissarbeit, von der Reisende – mit und ohne Wohnmobil – viel profitieren können! Übrigens: Unter den Top Ten von Angela befindet sich Riva del Garda – auch einer unserer Lieblingsorte… 😊
Das Buch liest sich locker, ist so unterhaltsam wie informativ und macht ganz einfach Spass. Und es weckt logischerweise auch die Reiselust. Schade, hatte ich das Buch nicht bei unserem letzten Ausflug an den Gardasee dabei… Aber die Gegend ist für uns sowieso immer spannend, also wird auch Angelas Buch in Zukunft mit im Gepäck sein.

Infos zum Buch Trentino und Gardasee
Titel: WoMo-Reiseführer Trentino und Gardasee
Autorin: Angela Misslbeck
Anzahl Seiten: 360
Buchart: Taschenbuch, broschiert
Verlag: WOMO Der Wohnmobil-Verlag
ISBN: 978-3-86903-427-0
Preis: ca. CHF 26.90 (ExLibris)
Toronto e il Lago di Garda sono posti meravigliosi. Spero di poterli visitare un giorno. Amiamo molto l’Italia
Liebe Inge,
vielen Dank für dein Lob! Ich freue mich sehr, dass du soviel Nützliches in dem Buch entdeckt hast. Und du hast recht: Da steckt wirklich viel Herzblut drin. Aber so eine schöne Region wie Trentino und Gardasee haben das auch verdient. :-)
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
danke für Deine Zeilen. Ich habe das Buch sehr gerne vorgestellt – natürlich nicht ganz uneigennützig 😉 Ich mag die Gegend auch und freue mich schon auf die nächste Reise – mit Deinen Tipps im Gepäck 😊
Liebe Grüsse
Inge