Hier findest Du alle von uns besuchten europäischen Reisetziele vereint.
Hier findest Du alle von uns besuchten europäischen Reisetziele vereint.
Das Drei-Sterne Hotel Des Alpes hat mehr zu bieten als erwartet. Das sind immer die besten Voraussetzungen für einen genussvollen Hotelaufenthalt. Erst recht, wenn der Hotelier Jürg Mettler heisst. Er ist immer für seine Gäste da.
Das Klostermuseum im Plantaturm des Klosters St. Johann in Müstair hat eine erste Auffrischung und Erneuerung erfahren. Wir haben uns die Ausstellung «Innenleben. Die barocken Nonnenzellen» angeschaut und gestaunt, wie aufgeschlossen und humorvoll die Schwestern sind.
Du weisst in etwa wohin Dich Deine Reise in Deutschland, Österreich oder der Schweiz führt, suchst aber noch nach den ultimativen Tipps? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Dich: Die überarbeitete Neuauflage von 1000 Places To See Before You Die – Deutschland, Österreich, Schweiz.
Wenn Oberbayern in der Ferienplanung steht, ist Katja Wegeners Buch über blaue Glücksorte der Gegend ein hilfreiches Planungsmittel. 80 Tipps wecken die Reiselust und machen den Mund wässrig.
Der Wiener Alltagspoet, Andreas Rainer, erklärt seine Stadt, die voller Klischees und Widersprüche steckt, die mit tollen Fettnäpfen (für Auswärtige) aufwartet und dennoch von allen geliebt wird. Ich habe mich beim Lesen sehr amüsiert…
Auf der und im Landkreis Südliche Weinstrasse unterwegs, treffen wir auf Wein- und andere Berge, auf eigenwillige Lamas sowie spannende Menschen, welche die südliche Pfalz zur Genussecke machen. Unser Fokus liegt fast durchs Band weg auf Wein, Essig und mehr einheimischen Produkten.
Wenn Marienschwestern ein Hotel führen (lassen), das sehr modern ausgerichtet ist (Stichwort: Self-Check-In-Automat), dann kann es sich nur um das Hotel Neu-Schönstatt in Quarten handeln. Unter neuer Leitung ist es nun im Begriff, sich grundsätzlich zu wandeln. Ein spannender Einblick.
100 ausgesuchte Tipps abseits der bekannten Trampelpfade Südtirols – zum Shoppen, Wandern, die Kulinarik geniessen oder einfach etwas ausspannen… Zu finden im Buch «Herzstücke in Südtirol» von Katja Wegener.
Das Calven-Haus, in Rätoromanisch Chasa Chalavaina genannt, ist nicht nur ein historisches Hotel, sondern vielleicht sogar die älteste Herberge der Schweiz. Das Hotel in Müstair war Zeuge so mancher Freuden und Schicksale und hat gar eine Schlacht unbeschadet überstanden. Heute bezaubert seine alpine Schlichtheit.