
Inhalt
Südtirol in der Pfanne
Seine Philosophie ist so einfach wie überzeugend: «Meine Liebe zu den regionalen Produkten, welche die besondere Eigenheit der jeweiligen Jahreszeit widerspiegelt sind das Credo meiner Kochphilosophie.» Ausserdem will er die Tradition seiner Südtiroler Heimat zum Ausdruck bringen. Es geht darum, die Produkte zu veredeln und nicht zu verfälschen.

Risotto-Vergleich
Eindrücklich war der Risotto-Vergleich: die Zutaten waren in den beiden Pfannen die gleichen bis auf die Bouillon. In der einen Pfanne kam ein handelsüblicher Bouillonwürfel zum Einsatz, in der anderen die von Hintner selber gekochte Gemüsebrühe. Welch ein Unterschied! Der Würfel bewirkt einen Einheitsgeschmack – die Gemüsebrühe unterstützt die Aromen der einzelnen Zutaten. Fertig-Bouillon kommt bei mir seither nur noch in Zeitnot zum Einsatz.

In Hintners Küche habe ich übrigens auch keine Convenience-Produkte gesehen, wie sie andernorts kübelweise verwendet werden. Kompliment an Herbert Hintner und seine authentische Kochkunst! Dass wir letztere bei einem ausgiebigen Dinner geniessen durften, war dann die Krönung des Tages.
Infos zum Restaurant Zur Rose
Restaurant Zur Rose
Herbert Hintner
Josef Innerhoferstrasse 2
I-39057 St. Michael – Eppan
Tel +39 0471 662249
www.zur-rose.com
Stand 2019
Inzwischen hat sich Herbert Hintner 3 Hauben und 16.5 Gault-Millau-Punkte erkocht.
© Inge Jucker | TravelExperience.ch
Verwandter TravelExperience-Beitrag
Kulinarisches Souvenir von Herbert Hintner
Hinterlasse einen Kommentar