
Zum Sheraton Zürich Neues Schloss Hotel gesellt sich seit dem 17. Januar 2014 das neue Sheraton Zürich Hotel in Zürich-West. Ich bin eingeladen, am Eröffnungstag nicht nur alles anzuschauen, sondern Küche und Bett zu testen. Doch zuerst muss man in der Tiefgarage, die gemeinsam mit dem 25hours Hotel benützt wird, die richtigen Parkplätze finden… Und die Eingangstüre. Dass die wegweisende Beschilderung noch nicht perfekt ist, darüber kann man am Eröffnungstag allerdings hinwegsehen.
Inhalt
Offene Grosszügigkeit
Bevor es auf Hotelführung geht, beziehe ich erst einmal mein Zimmer. In den Gängen riecht noch alles neu, doch im Zimmer Nr. 1017 – 17 für den 17. Januar – ist davon nichts mehr zu spüren. Es herrscht Neutralität. Genauso bei der Einrichtung, die mir zusammen mit der Grosszügigkeit des Zimmers gut gefällt. 31 Quadratmeter sind das Mindeste, das im neuen Sheraton Zürich geboten wird, zu Preisen, die bei 300 Franken beginnen.

Modern, hell, wohnlich, schnörkellos ist das Interieur – sehr typisch und angenehm für ein Stadthotel. Das Badezimmer hat Tageslicht dank eines Fensters in den Wohnraum hinein. Allerdings lässt es sich raffiniert blickdicht machen, indem ein bedrucktes Schiebefenster geschlossen wird. Das Dekor bezieht sich mit den Zahnrädern auf die hiesige Industrie. Grossen Gefallen fand ich am breiten Fenstersims mit Kissen. Da kann man sich richtig ins Fenster fläzen und die Aussicht geniessen.
Doch dafür fehlt mir im Moment die Zeit, denn jetzt steht die Hotelführung auf dem Programm. Die mit 38 Quadratmetern etwas grösseren Executive-Zimmer sind gleich möbliert wie die kleineren. In den Suiten kommen die gleichen Elemente vor, aber insbesondere in der Executive-Suite mit 74 Quadratmetern und zwei Räumen kommt dann definitiv das Gefühl von Wohnung auf.
Apero im Nuovo
Den Apéro geniesse ich im Nuovo. «Es ist Café, Bistro und Bar zugleich», erklärt Food & Beverage-Direktor Michael Stapf. Am Morgen gibt es feinen Kaffee und Gipfeli, mittags leichte Snacks und abends Pasta und mehr. Auch die Weinkarte kann sich sehen lassen.

In den Sheraton Hotels sind die Social Hours mit Weinverkostungen bereits etabliert. Und sie dürften auch in Zürich rasch ihre Liebhaber finden. Nicht nur unter Hotelgästen. Da sich viele Leute scheuen, durch eine Hotellobby in eine Bar zu gelangen, hat das Nuovo eine Türe, die direkt aufs Trottoir hinaus geht und nur wenige Schritte von der Tramhaltestelle entfernt ist.

Die Lifestyle-Beraterin Annemarie Schick schaut rasch im Nuovo vorbei und möchte für mich einen kleinen Zürich-Ausflug organisieren. Da ich in Zürich aufgewachsen und ohnehin in einer halben Stunde zum Abendessen verabredet bin, verzichte ich auf das Angebot. Für Auswärtige ist dieser Service jedoch eine gute Hilfe, um die Stadt an der Limmat besser kennenzulernen.
Schwelgen im Route 26
Seinen Namen trägt das Restaurant natürlich in Anlehnung an die Route 66, die quer durch Amerika führt. Die 26 steht allerdings für die 26 Schweizer Kantone, die in der Speisekarte vertreten sind. Chef Steven Sweetman, Australier mit Schweizer Pass und Lehrlingsausbildner, hat alle Kantone besucht, um die besten Spezialitäten in seine Küche zu holen. Kabierwurst aus Appenzell, Emmentaler Käse, Bio-Rindfleisch von verschiedenen Schweizer Höfen… Am besten schaut man sich die Speisekarte im Internet an.

Am Eröffnungstag getestet und für ausgezeichnet sowie wiederholungsverdächtig (!) befunden wurden: Steinpilz-Consommé, Gemüse-Capuns mit Bergkäse an Dézaley-Weissweinsauce, Route 26 Black Angus Top side steak mit handgeschnittenen Pommes Frites sowie Maroni-Terrine mit Baumkuchen, Grappa-Sorbet und gebrannten Mandeln. Alles empfehlenswert!

Tja, und dann kehre ich nach einem Digestif in der aussichtsreichen Club Lounge – sie ist nur Club-Gästen zugänglich – wohlig müde ins Zimmer zurück, um das Premierengefühl zu geniessen. Ich bin der erste Gast, der die weichen Handtücher im Bad benutzt, in dieser angenehmen Bettwäsche und auf der bequemen Matratze liegt… Es fühlt sich gut an! Noch ein kurzer Blick ins Fernsehprogramm bis die Müdigkeit unwiderstehlich wird und dann kann man gar nicht anders, als gut zu schlafen. Morgens erwache ich ausgeruht und freue mich aufs reichhaltige Frühstücksbüfett. Der Fitnessraum kann warten…

Infos zum Sheraton Zürich Hotel
Sheraton Zürich Hotel
Pfingstweidstrasse 100
CH-8005 Zürich
Tel. +41 44 285 40 00
www.sheratonzurichhotel.com
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Hinterlasse einen Kommentar