
Das Theresa, Geniesser- & Wellness-Hotel der Familie Egger vereint alles, was man sich unter österreichischer Gastfreundschaft und alpiner Gemütlichkeit vorstellen kann. In den Stuben, Ecken und Winkeln im ersten Stock, wo sich auch Bar und Restaurant befinden, kann man erst einmal ankommen und sich von der Anfahrt ausruhen.


Inhalt
Snowbiken mit Harri
Wir lassen uns durch den Kopf gehen, was wir in den zwei Tagen im Theresa so alles unternehmen wollen. Ganz zuoberst auf dem Wunschprogramm steht der Snowbike-Ausflug ins Skigebiet der Zillertal Arena bzw. auf den Hainzenberg. Snowbikes sind eine sportliche Spezialität des Hotel Theresa… Unbedingt danach fragen. Für einen Einführungskurs holt uns Sport-Ski-und Bergführer Harri ab, und los geht’s! Mit der Gerlosstein-Bahn fahren wir samt den Snowbikes bergwärts. Ein paar Instruktionen und erfahrene Skifahrer legen gleich mit Bravour los.

Nach den ersten zwei, drei wackligen Kurven gewinnt Heinz an Sicherheit und – schwupps – braust er mit Harri davon.

Dann rauf mit der nächsten Bahn und auf gut präparierten Pisten düsen die zwei wieder talwärts. Muss ich noch sagen, dass das jede Menge Spass macht?

Nach diesem vergnüglichen Kurs – übrigens: Heinz hat mit Diplom bestanden! – erkunden wir die Sauna- und Wellnesswelt des 4-Sterne-Superior-Hauses. Ganz toll finden wir den 25-Meter-Aussenpool sowie den kleinen Sole-Pool mit den Sprudelliegen. Fernblick ist garantiert, und wer mehr Wetterglück hat als wir, fühlt sich im Pool fast ein wenig eingeschneit.

Nach dem kurzen Weg durch die Kälte wärmen wir uns in der Spa- und Wellness-Oase wieder auf. Mehrere Saunen und Dampfbäder lassen uns hier geraume Zeit verweilen. Wer will, kann sich natürlich auch eine der vielen Behandlungen wie Wickel, Packungen und Massagen angedeihen lassen. Unter den verwendeten Produkten sind Alpiénne, St. Barth, Phyto5 und Maria Galland zu finden.

Hochkultur beim Tafeln
Den Aperitif geniessen wir in der Nähe des runden Kachelofens.

Wir hätten aber auch noch eine Runde Zwergen-Eile-mit-Weile oder Bären-Backgammon spielen können. Diese originellen Brettspiele stehen allen Gästen zur Verfügung.

Doch dann geht es zum wunderbaren Abendessen, das Küchenchef Stefan Egger mit seiner Crew zaubert. Wenn gourmet-affine Nicht-Hotelgäste wüssten, was ihnen hier entgeht…!

Stefan Egger war einst Haubenkoch, bis er unter dem enormen (Erwartungs)Druck immer mehr zu leiden beginnt und schliesslich das Restaurant für die Öffentlichkeit schliesst und nur noch für die Hotelgäste kocht.

Das ist entspannter, die Familie hat wieder mehr vom Vater und die Gäste dürfen sich glücklich schätzen, in den Genuss einer ausgezeichneten und gesunden Küche zu kommen. Allerdings ohne die hauben- und sternebedingten hohen Preise. Stefan Egger verfolgt in seiner Küche auch den Slow-Food-Gedanken, nicht zuletzt um einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Nach dem 5-gängigen Wahlmenü lassen wir den Abend in der Hotelbar ausklingen.

Müde vom ereignisreichen Tag fallen wir in die bequemen Betten unseres Zimmers.

Natürlich müssen wir noch das Theresa-Journal lesen, das jeden Abend aufs Zimmer gelegt wird und eine Vorschau auf den kommenden Tag bietet. Allerlei Vorschläge von der Kutschenfahrt bis zum Eislaufen sind zu finden, ebenso eine Wetterprognose und vieles mehr. Auf unserem Zimmer sind wir auch immer mit frischen Äpfeln versorgt worden, was mich zu einem weiteren gesunden Aspekt bringt.


Morgenstund hat nicht nur Gold im Mund
Ich habe noch nie ein derart vielseitiges Frühstücksbüfett erlebt, und vor allem eines mit so vielen hausgemachten Bio-Broten und einer Vitalecke, die richtig neugierig macht. Wir lernen Heumilch und Morgenstund‘ kennen. Heumilch entsteht unter Verzicht von Silage (Gärfutter) und schmeckt irgendwie nach den Blumen und Kräutern des Heus. Fein! Und die Morgenstund‘ hat nichts mit Edelmetall, aber mit Hirse, Buchweizen, Früchten und Samen zu tun. Mit diesem Power-Brei von Jentschura startet man gesund und gestärkt in einen neuen Wintertag!

Infos zum Hotel Theresa
Theresa Geniesser- & Wellnesshotel
Familie Egger
Bahnhofstr. 15
A-6280 Zell im Zillertal
www.theresa.at
Betriebsferien: Mitte November bis Mitte Dezember und Mitte April bis Mitte Mai.
ZILLERTAL ARENA
www.zillertalarena.com
Auf Skifahrer, Rodler, Snowtuber und Snowbiker warten 143 Pistenkilometer, 51 Liftanlagen, die Alpen-Achterbahn «ArenaCoaster» sowie die 7 km lange Rodelbahn, die bis nachts um 1 Uhr beleuchtet ist. Noch Wünsche?
© Text: Inge Jucker, Fotos, wo nicht andersvermerkt: Heinz Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Wir waren vom Hotel Theresa für zwei Nächte eingeladen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar