In Wien ist jeweils anfangs Jahr Ball-Hochsaison. Einer der beliebtesten und stimmungsvollsten ist der Kaffeesiederball. Wir waren dabei!
Kaffeesiederball, Wien
Eröffnung des Wiener Kaffeesiederballs.

Freudige Aufregung herrscht – wenngleich ich angesichts des Dresscodes noch die Stirn runzle. Ist mein Kleid für den Kaffeesiederball halbwegs angemessen? Ich hoffe es! Bodenlang ist es jedenfalls… Mein Göttergatte hat es einfacher: Er kann sich vor Ort einen Smoking ausleihen.

Derlei Probleme kennen die Wienerinnen und Wiener nicht, denn sind sie ballerprobt. Während der Hochsaison findet fast an jedem Tag ein Ball statt, der von einer Schule oder Berufsgruppe ausgerichtet wird.

Vorbereitungen

Vor dem Ballvergnügen sind aber noch Smoking-Anprobe beim Kostümverleiher Lambert Hofer und Crash-Kurs im Quadrille-Tanzen in der Tanzschule Watzek angesagt. Beides gibt viel zu Lachen! Aber dann: Ab an den Ball in der Hofburg!

Hofburg wien
In der Hofburg findet jeweils der beliebte Kaffeesiederball statt.

Mehr als 6000 Besucher, darunter viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur, feiern, tanzen, sehen und wollen gesehen werden – sei es bei der Balleröffnung im Festsaal, in einem Redoutensaal mit Livemusik, an einer Bar oder in einem Café. Nicht weniger als 15 Orchester und Ensembles sorgen am Kaffeesiederball für die musikalische Untermalung.

Wo sonst die Lipizzaner tanzen

Vom Keller bis unters Dach ist eine Riesenparty im Gange. Der Shootingstar in Sachen Beliebtheit ist jedoch die spanische Hofreitschule: In der Winterreitschule, in der sonst die Lipizzaner tanzen, schwingen nun Ballgäste die Hüften. Zu Livemusik und mit grosser Begeisterung.

Hofreitschule Kaffeesiederball Wien
Seit einigen Jahren tanzen in der Hofreitschule nicht nur die Lipizzaner.

Erst nach Mitternacht ist im Festsaal die Publikumsquadrille angesagt. Trotz Crash-Kurs schauen wir lieber zu – und amüsieren uns am Durcheinander, das die ungeübten Tanzpaare im Nu veranstalten. Wer mit Schwung und Musik bis in die Morgenstunden durchhält, kann sich mit Fiakern zum Frühstück im Café Landtmann fahren lassen. Ich bin allerdings schon lange vor Morgengrauen tanzmüde und falle in «meiner» schicken Hotel-Altstadt-Wohnung – um ein paar tolle Erlebnisse reicher – ins weiche Bett…

Infos zu Wien und dem Kaffeesiederball

ANREISE
Per Flug oder Zug von Zürich nach Wien. Interessant ist der Nachtzug, aber leider nicht günstig.

KAFFEESIEDERBALL
Der Kaffeesiederball findet jeweils im Februar in der Wiener Hofburg statt. www.kaffeesiederball.at
Weitere Österreicher Bälle unter: www.ballkalender.cc

UNTERKUNFT
Hotel Altstadt Vienna
Kirchengasse 41
www.altstadt.at
Siehe auch unseren separaten Beitrag, der zuunterst verlinkt ist.

Hotel Altstadt Vienna
Für Ballbesucher eine passende Unterkunft – das Hotel Altstadt Vienna.

RESTAURANTS
Minoritenstüberl
Minoritenplatz 5
andiwojta.at
In der Mensa des Unterrichtsministeriums steht Österreichs Fernsehkoch Andreas Wojta mit grosser Leidenschaft am Herd! 16 leckere Gerichte mit Wiener Charakter werden hier aufgetischt.

TV-Koch Andreas Wojta Minoritenstueberl
TV-Koch Andreas Wojta in seinem Minoritenstüberl.

Vestibül
Universitätsring 2,
www.vestibuel.at
Die kulinarische Institution mit raffinierten Gerichten von Christian Domschitz. Stimmungsmässig eine Wiener Brasserie mit internationaler Note.

Restaurant Vestibuel Wien
Restaurant Vestibül – tolle Bar, noch tollere Küche!

ADRESSEN
Kostümverleih Lambert Hofer
Simmeringer Hauptstr. 28
www.lamberthofer.at

Lambert Hofer Kostuemverleih Wien
Der berühmteste Kostümverleiher Österreichs kleidet Filmschauspieler und Ballgäste ein.

Tanzschule Watzek
Salzgries 12
www.watzek.at

WEITERE DESTINATIONSINFOS
Wien Tourismus
Tel. +43 1 24 555,
www.wien.info

Österreich Werbung, Zürich
Tel. 0842 10 18 18 (Schweizer Ortstarif),
www.austria.info/ch

Verwandte TravelExperience-Beiträge

Hotel Altstadt Vienna
Wien und Gustav Klimt