Weshalb Julia Lassner aus ihrem Hamsterrad springt und ihr neues Leben in Angriff nimmt – und dabei auch noch die halbe Welt zu sehen und erleben bekommt. Kein oberflächliches Reisebuch, sondern viel eher ein spannendes Lebensbuch. Quasi eine Anleitung zum glücklich werden.
Buchtipp, Wie uns reisen glücklich macht
Julia Lassners Buch «Wie uns Reisen glücklich macht» ist eine Aufforderung, seine Lebensträume zu verwirklichen.

Das Buch hat lange auf meinem Stapel gelegen. Zu lange. Dass Reisen glücklich macht ist mir klar. Auch die Autorin Julia Lassner bzw. ihr Blog Globusliebe ist mir schon länger ein Begriff, dennoch hat mich das Buch monatelang nicht «angesprungen».

Aber dann, während des Corona-Lockdown hat man schliesslich Zeit zum Lesen… Mein kaum enden wollender Lesefluss liegt vielleicht daran, dass ich gerade etwas dünnhäutig bin, aber eben auch an den ergreifenden Zeilen, mit denen Julia mich im Prolog empfängt – und zu Tränen rührt. Aber nachdem sie ihre Gedanken dargelegt hat, warum sie aus dem Alltagstrott raus muss, obwohl sie doch eigentlich glücklich und zufrieden sein sollte, nimmt sie ihr neues Leben an die Hand. Und zieht für ein Studium nach Holland.

Nachdem sie sich darüber klar geworden ist, wie ihre Lebensträume aussehen, öffnen sich neue Horizonte. Im Buch gibt es auch Platz, damit die Leserin, der Leser, seine eigene Bucketlist erstellen kann. Wie man mit Reisen als Lebensentwurf einen hübschen Teil der Welt entdecken kann, erzählt Julia in lockerem, flüssigem Schreibstil, der nie langweilig wird. Sie will all jene Menschen ermuntern ihren Lebenstraum zu erfüllen, die das aus x Gründen und Ausreden noch nicht gewagt haben.

Julia gibt auch handfeste Tipps, die für Alleinreisende eine Bereicherung sind. Und sie erzählt von ihren Erkenntnissen, aber eben auch von ihren Reisen, die sie zu Beginn nach Bali und Thailand führen. Sie heuert auf einem Kreuzfahrtschiff als Managerin des Film- und Fototeams an, womit sie Geld verdient, um zwischen den Einsätzen als Backpackerin unterwegs zu sein. Schon wieder hätte sie sich glücklich schätzen können, entschied aber, ihrer Reiserichtung eine Änderung zu verpassen. Ihr zunächst beiläufig geführter Blog Globusliebe nimmt Fahrt auf und sie hängt ihren Schiffsjob an den Nagel. Mit Globusliebe hat sie ihr Lebensprojekt gefunden. Australien, Neuseeland, Indien, Südafrika, Südamerika, aber auch Bayern und Baden-Württemberg… Der Blog bekommt Futter.

Irgendwann ist sie auf dem Weg ins alte Zuhause, zu ihren Herzensmenschen und bemerkt, dass sich ihr Heimatgefühl ziemlich verändert hat. Theodor Fontane hatte nicht so Unrecht, als er schrieb: «Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.» Und sei es auch nur ein weiches, sauberes, duftendes Bett ohne Bettwanzen… ;-)

Fazit

Ein Buch voller grosser und kleiner Weisheiten, Erlebnisse in der Fremde, Reflexionen, die durchaus animieren, einmal über das eigene Leben nachzudenken. Eine mitnehmende und ergreifende Lektüre.

Buchinfos

Titel: Wie uns Reisen glücklich macht
Autorin: Julia Lassner, Globusliebe
Verlag: Herder
ISBN: 978-3-451-03176-2

© Text: Inge Jucker | TravelExperience.ch | 2020