
Der Weissenseerhof liegt leicht erhöht und so hat man stets gute Sicht auf den Weissensee, der durch eine Strasse vom Hotel getrennt ist. Die Strasse ist recht ruhig, denn es handelt sich um eine Sackgasse, deren Ende nicht weit weg ist.

Inhalt
Süsse Träume…
Ich habe ein Zimmer mit seitlicher Seesicht, das sehr komfortabel eingerichtet ist. In den 30 Zimmern geniesst der Gast Dank der Spezialmatratzen von Dormo Novo einen gesunden Schlaf. Doch den erlebe ich erst später, denn zuerst will ich das Hotel erkunden, zu dem auch ein Spa gehört.

See-Spa mit Aussicht
Die Wellness-Anlage ist direkt am See zu finden, was bedeutet, dass man im Bademantel die Strasse überqueren muss. Bei Sonnenschein kein Problem, aber bei Regenwetter stelle ich mir das ungemütlich vor. Dafür ist das Badehaus mit dem See-Spa ein Traum! Im Liegestuhl auf dem Sonnendeck nur wenige Stufen überm Wasser fühlt man sich nah an der Natur und gut aufgehoben. Frische Luft, Bergsicht und Sonnenschein… Hier kann man echt den Tag verträumen und die Seele fliegen lassen.

Für Smoothies und Getränke ist im Spa-Bistro ebenfalls gesorgt, und wer sich eine Massage gönnen möchte, sollte einfach rechtzeitig buchen. Die Termine für die Signature Treatments, die sich nach den Elementen der Natur richten, sind begehrt. Es gibt neben den klassischen auch HotStone-, Salzstempel- und Klangschalenmassagen. Am besten liest man sich in aller Ruhe erst einmal durch das Spa-Angebot.
Ansonsten darf man sich die Seesauna nicht entgehen lassen: Man hat ungestörte Sicht auf den See, doch von aussen sieht man nicht durch die grossen Fenster. Danach macht man es sich entweder im Ruheraum oder auf dem Sonnendeck bequem. Und wer auf den Holzplanken einen Spiesen einfängt, der wende sich vertrauensvoll an die Spa-Rezeption. Wie ich nun aus Erfahrung weiss, hat man dort sämtliches Werkzeug und das nötige Feingefühl den Holzstachel sanft zu entfernen.

Kulinarische Höhenflüge
Bevor ich mich den kulinarischen Genüssen hingebe, besuche ich den Kräuter-, Gemüse- und Blumengarten des Hotels. Am liebsten verarbeitet der Haubenkoch Florian Klinger das, was im eigenen Garten wächst, aus dem See kommt und aus der Region. Bio ist hier eine Selbstverständlichkeit. Weil Gesundheit den Genuss nicht ausschliessen muss, wird hier die FX-Mair-Kur etwas anders, moderner interpretiert.

Für eine solche kulinarische Wellness-Kur fehlt mir leider die Zeit, aber natürlich lasse ich mir die gesunden Gerichte von Florian Klinger nicht entgehen. Er wurde übrigens mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Im Bio-Restaurant Liebstöckel oder auf der Terrasse kann man sich also nach Strich und Faden und erst noch gesund verwöhnen lassen. Und nach einem Zwischenhalt in der Barrique-Bar, wird die eingangs erwähnte Gesundheitsmatratze ausgiebig und erfolgreich getestet. Ausgeschlafen geht es dann ans reichhaltige Bio-Frühstücksbüffet, das keine Wünsche offen lässt.
Infos zum Weissenseerhof
Bio-Vitalhotel Weissenseerhof
Neusach 18, AT-9762 Weissensee
Tel +43 4713 2219
www.weissenseerhof.at
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Hinterlasse einen Kommentar