
Der Alpintourismus, ausgelöst durch die entdeckungsfreudigen Engländer, sorgte im 19. Jahrhundert für den Anfang einer Hotellerie, welch sich an den Bedürfnissen der Bergsteiger und Tourengänger orientierte. 45 dieser historisch interessanten Gast-Häuser und Hotels werden in diesem Buch vorgestellt. Damit ist die Liste natürlich nicht komplett… Damit das auch gesagt ist.
Jedem Hotel ist eine Doppelseite gewidmet, eine Seite mit Bildern, die andere mit Informationen zur Historie, Adressangaben, Anreise etc. und jeweils einem Ausflugstipp. Darüber hinaus enthält das Buch jeweils reich bebilderte Kapitel über das Wallis und seine drei Regionen an sich, nützliche Adressen im Wallis sowie ein Veranstaltungskalender, der durch die wichtigsten Volksfeste und Festivals führt.

Was das Schweizer Magazin active live über mein Buch geschrieben hat, können Sie in diesem PDF nachlesen. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Redaktionsleiterin Regula Zellweger für die tolle Seite.
Und am 25.8.2013 hat auch die SonntagsZeitung Platz für eine Buchvorstellung gefunden. Mein Dank geht an den Chef des Reiseressorts Christoph Ammann.
Buchinfos
Titel: Historische Gast-Häuser & Hotels Wallis
Autorin: Inge Jucker
Verlag: Hoffmann Verlag GmbH
ISBN: 978-3-942659-11-6
Preis: CHF 29.90
Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass mein Kollege Gunnar Habitz ebenfalls ein Buch zur Reihe Historische Gast-Häuser & Hotels geschrieben hat – nämlich zum Kanton Graubünden. Gleicher Verlag, gleicher Preis aber ISBN: 978-3-942659-13-1
© Text und Fotos: Inge Jucker, TravelExperience.ch
Hinterlasse einen Kommentar