Wer sich in der Nähe von Joching in der Wachau aufhält, sollte unbedingt ein Essen in Holzapfels Prandtauerhof einplanen. Dazu gibt's dann die Weine und Schnäpse der Familie.
Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Donau, Barock
Schon vom Donauschiff aus, fällt der Barockhof auf. Leider gibt es keine Anlegestelle bei Holzapfels Prandtauerhof.

Es gibt ja viele gute Adressen in der Wachau, aber Holzapfels Prandtauerhof war für mich mal wieder eine Überraschung erster Güte. So habe ich mich entschlossen, dem Weingut und Restaurant der Familie Holzapfel einen eigenen Beitrag zu widmen. Ich lasse hier mehrheitlich Bilder sprechen und hoffe, dass sie so «gluschtig» sind, dass Dir das Wasser im Munde zusammenläuft und Du Lust auf den Prandtauerhof und auf die Wachau bekommst.

Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Arkadenhof, Barock
Im Arkadenhof lässt man sich gerne nieder…

Geschichte in aller Kürze

Der Hof wurde 1308 als Weinlesehof erbaut und hat eine bewegte Geschichte. 1696 hat es durch den Baumeister Jakob Prandtauer sein barockes Aussehen erhalten. (Prandtauer zeichnet auch für den beeindruckenden Barockstift in Melk verantwortlich.) 1968 kauft die Familie Holzapfel das schon arg vernachlässigte Gebäude mit den vier Flügeln, einem zweigeschossigen Arkadenhof und einer Kapelle. Der Hof wird sanft revitalisiert, und auch die Rebflächen werden ausgebaut.

Karl Holzapfel jun. richtet in den Kellergewölben eine Brennerei ein und wird als Schnapsbrenner rasch erfolgreich. Seine Frau Barbara sorgt für das kulinarische Wohl im Gutshofrestaurant, und für Gäste, die übernachten möchten, stehen drei Doppelzimmer und eine Suite hergerichtet.

Kulinarischer Empfang

Soviel zur Geschichte und zum Angebot des Hauses. Barbara Holzapfel empfängt uns im Arkadenhof mit einem Aperitif: Pink, ein Rosé aus der Zweigelttraube, schmeckt herrlich fruchtig-erfrischend. Der Arkadenhof ist an warmen Sommertagen ein richtiger Wohlfühltort.

Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Pink, Rosé, Wein
…erst recht, wenn ein frischer Roséwein namens Pink ausgeschenkt wird.

Im ersten Stock unter den Arkaden werden wir kulinarisch nach Strich und Faden verwöhnt. Alle sind des Lobes voll, nicht nur weil’s hervorragend schmeckt, sondern auch wegen der hübschen Präsentation. Die Vorspeise erinnert an einen Afternoon Tea, nur ist die Zusammensetzung anders. Die Etagère mit den kleinen Köstlichkeiten aus der Gutshofküche sind alleine schon den Weg nach Joching wert.

Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Tafel
Gegen das erste Hüngerchen wirken leckere, hausgemachte Brötchen.
Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Etagere
Die Etagère ist Verführung pur… Vorsicht, denn wer zu viel isst, hat keinen Platz für Hauptgang und Dessert!

Nach Hauptgang und Dessert – von der ausgezeichneten Weinauswahl*) wollen wir gar nicht erst reden – und dem Abstecher in den Hofladen (Marillenschnaps und Konfitüre finden den Weg in meine Tasche), zeigt uns Barbara Holzapfel die Weingärten und das Hochzeitszelt.

*) Die Weine – in dieser Reihenfolge:
Pink!
Grüner Veltliner, Zehenthof, Federspiel
Riesling, Zehenthof, Federspiel
Grüner Veltliner, Achleiten, Smaragd
Hippolyt – Weissburgunder

Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Barbara Holzapfel
Barbara Holzapfel, fröhlich, herzlich und vermutlich immer gut aufgelegt! Sie ist für das Wohl der Gäste besorgt und organisiert auch die Hochzeiten im Weingarten.

Hier zu heiraten ist ganz sicher eine gute Idee… Da ich bereits verheiratet bin, fällt diese Option weg, aber ich werde auch so einen Grund finden, Holzapfels Prandtauerhof wieder zu besuchen.

Wachau, Holzapfels Prandtauerhof, Hochzeitszelt
Hier heiratet es sich ganz bestimmt zauberhaft…

Infos zu Holzapfels Prandtauerhof

Familie Holzapfel
Prandtauerplatz 36, A-3610 Joching
Tel. +43 2715 2310
www.holzapfel.at
Das Doppelzimmer kostet pro Nacht 165 Euro für 2 Personen inkl. Frühstück, die Suite 195 Euro, ebenfalls pro Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück.

© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch

Offenlegung: Unser Dank geht an Donau Niederösterreich Tourismus, Österreich Werbung, Steigenberger Hotel in Krems sowie Austrian Airlines.

Verwandte TravelExperience-Beiträge

Krems, das Tor zur Wachau
Dürnstein und Wein
Schlösser im Westzipfel der Wachau