Der Vitznauerhof am Vierwaldstättersee hat es (nach einer Hochwasserkatastrophe) wieder auf den Weg des Erfolgs gebracht. Dies dank dem engagierten Hoteldirektor Raphael Herzog und seinem Team.
Vitznauerhof – fast wie im Märchen 2
Ein prächtiges Hotel, der Vitznauerhof in Vitznau! Der Garten und die Terrasse locken zum Verweilen und Geniessen.

UPDATE: Es hat sich seit 2018 einiges getan im hübschen Hotel Vitznauerhof. Baulich ist nun alles auf dem neusten Stand und das Gourmetrestaurant Sense unter Jeroen Achtien zu Michelin-Sterne-Ehren gekommen. Doch nun zieht es den Chef zurück in seine niederländische Heimat, wo er mit seiner Frau ein neues Restaurant eröffnen wird. Ab August 2023 wird nun der seit fünf Jahren im Küchenteam tätige Ruud Oostdijk neuer Executive Chef und für alle Küchen des Hauses verantwortlich sein. Für Kontinuität und Qualität ist also schon mal gesorgt. Wir sollten das Hotel wohl wieder einmal auf unsere Bucketlist setzen…

Historisches Fachwerkhaus mit prominenten Gästen

Wer mit dem Schiff anreist, sieht das rote Gebälk des Jugendstil-Fachwerkhauses schon von weitem, und auch von der Strasse her kann man den Vitznauerhof nicht verfehlen.

Das Haus wurde 1901 erbaut, sah viele prominente Gäste wie Hermann Hesse, Richard Strauss und Paul Klee und wurde zum 100-jähirgen Jubiläum von der ICOMOS* Schweiz zum historischen Hotel des Jahres ausgezeichnet. Speziell erwähnt wurde damals die rücksichtsvolle Renovation der ganzen Hotelanlage. Aus heutiger Sicht die Basis des heutigen Vitznauerhofs.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Entree
Herein spaziert!
Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Garten
Hotelgäste können wählen, ob sie im kleinen Pool dümpeln oder im Vierwaldstättersee richtig schwimmen wollen.

Von null auf hundert

2005 heisst es aber «zurück auf Start»: Eine Hochwasserkatastrophe zerstört grosse Teile des Hotels und des Parks und verunmöglicht den weiteren Betrieb. 2009 werden schliesslich die Renovations- und Ausbauarbeiten in Angriff genommen. Heute erstrahlt das Haus in vornehmem Glanz und sein Inneres wirkt luftig, freundlich und hell. Eine legère Eleganz herrscht in den historischen Räumlichkeiten, die wirklich keine Steifigkeit aufkommen lässt. Die Jugendstilmalereien und -Stuckaturen sind liebevoll restauriert worden und passen prima zum modernen, schlichten Interieur.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Lobby, Rezeption
Die unaufgeregte Möblierung passt wunderbar zu den Jugendstilelementen in der Lobby/Rezeption.
Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Garten
Eine lauschige Ecke im Garten des Vitznauerhofs.

Und auch der Park lädt mit diversen Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Geniessen ein. Hippes Volk, aber auch «Normalos» fühlen sich hier pudelwohl. Apropos: Hunde sind willkommen!

Sonnenuntergang bis zum geht nicht mehr

Und so landen auch wir sehr rasch auf der seltsamen Seeterrasse. Seltsam? Ja, weil schon wieder ein Unwetter den Vitznauerhof heimgesucht hat: Sturm Burglind sorgte im Januar 2018 dafür, dass die beliebte Sonnenterrasse unterspült wurde und nicht mehr sicher ist. Flugs wird ein Provisorium über die beschädigte Uferanlage gebaut – eine (gut gemeisterte!) Herausforderung für den neuen Hoteldirektor Raphael Herzog und den Architekten.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Hoteldirektor Raphael Herzog
Hoteldirektor Raphael Herzog auf der Seeterrasse, die ihn anfangs Jahr ziemlich herausgefordert hat. Aber alles wird gut, er ist schliesslich erprobter Profi.

Die einheimische Bevölkerung, die auf der Terrasse und im Park das Gros der Restaurantgäste ausmacht, reagiert zwar zunächst empört. Beruhigung kehrt erst ein, als klar wird, dass das Provisorium nur bis zum Herbst stehen bleibt. Sobald das Hotel in die Winterpause geht, wird die Seeterrasse restauriert. UPDATE: Inzwischen steht die neue, sehr romantische Terrasse.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Seeterrasse, Bootsanleger
Von unserem Balkon aus gesehen: das Provisorium Seeterrasse mit Pavillon und Bootanlegestelle.

Wir sitzen nun also auf besagtem Provisorium, geniessen ein Glas Wein und bestaunen den herrlichen Sonnenuntergang am Vierwaldstättersee.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Sonnenuntergang
Sonnenuntergang am Vierwaldstättersee – am schönsten von der Seeterrasse des Vitznauerhofs aus.

Derweil fährt das Kursschiff regelmässig vorbei, private Kapitäne legen am hauseigenen Schiffsteg an und ab und ein paar Enten pflügen durchs seichte Wasser. Himmlisch! Kein Wunder, finden hier Wochenende für Wochenende Trauungen statt. Im Sommer 2017 waren es 57! Tja, in märchenhafter Umgebung lässt sich eben märchenhaft und stilvoll feiern – egal was!

In Sachen lecker nix zu meckern

Das Abendessen für die Halbpensionsgäste wird immer auf der Terrasse oder drinnen im langgestreckten, Restaurant Inspiration serviert. Da spricht Petrus jeweils das Machtwort. Auch wenn eine Hochzeit oder Party steigt, ist als Schlechtwettervariante hinter der Veranda wahrlich genügend Platz vorhanden. Diese Räumlichkeiten können auch an die Grösse der Gästeschar angepasst werden. Gut gelöst!

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Restaurant Inspiration
Wenn es zu kühl ist oder regnet, wird im verandaartigen Restaurant Inspiration getafelt.

Da wir an den falschen Tagen im Vitznauerhof sind, entgeht uns leider das Gourmetessen, das im separaten, direkt am See gelegenen Restaurant Sense geboten wird.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Gourmetrestaurant Sense
Auf der Terrasse des ehemaligen Bootshauses und heutigen Gourmetrestaurants Sense kann man es sich echt gut gehen lassen…
Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Gourmetrestaurant Sense
Die Schlechtwetterlösung sieht im Sense auch ansprechend aus.

Seit dieser Saison wirkt im ehemaligen Bootshaus (als Nachfolger von Karim Schumann) der Niederländer Jeroen Tamme Achtien, der in Gourmetkreisen als einer der kreativsten Chefs der Schweiz gehandelt wird. Aber er schwingt ja auch in der normalen Hotelküche das Zepter und dort – so können wir nach zwei Abendessen guten Gewissens behaupten – macht er das erfolgreich und schmackhaft. Seine Spezialität ist übrigens der Ringgrill, auf dem er nicht nur Fleisch und Fisch zubereitet. UPDATE: Jeroen Achtien verlässt Ende August 2023 den Vitznauerhof. Sein Nachfolger und Verantwortlicher für alle Küchen des Hauses wird Ruud Oostdijk.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Ringgrill
Der Ringgrill am Wasser ist derzeit das «Lieblingsküchengerät» von Chef Jeroen Tamme Achtien.
Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Saibling, Spargel
Saibling und Spargel frisch vom Ringgrill – sehr schmackhaft!

Nach dem Essen hat man dann – je nach Wetter – die Wahl: Terrasse by night oder Bar. Uns hat natürlich die Terrasse gelockt, und das schon im frühen Mai. Dies ist dem Mikroklima des Vierwaldstättersees zu verdanken, in dem sogar Palmen prächtig gedeihen. Ja wirklich! Dennoch darf man es nicht versäumen, einen Blick in die Bar zu werfen.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Bar
Zumindest reingeschaut haben wir in die Bar, die bei schönem Wetter ein Mauerblümchendasein fristet. Ein stilvolles allerdings.

Uns hat das fantasievolle Bar-Design sehr gut gefallen und mit der Auswahl des sichtbar (Hoch)Geistigen ist man noch lange nicht am Ende des Lateins. Ich – nach einem abwechslungsreichen Tag – allerdings schon, weshalb wir beschliessen, nun unsere Rigi-Suite samt Balkon für einen letzten Absacker aufzusuchen.

Tja, selbstredend, dass wir in unserem zweistöckigen Gemach prima geschlafen haben. Obwohl das Schlafzimmer zur Strassenseite hin geht, sind wir nie zu Unzeiten aufgewacht.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Rigisuite, Schlafzimmeer
… und im oberen Stock unterm Dachgiebel unser bequemes Bett. Im geräumigen Schlafzimmer entsteht ganz sicher keine Platzangst.

Wohnzimmer und Balkon gehen Richtung See und Park, und auf beiden Etagen befinden sich praktischerweise ein WC samt Dusche.

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Rigisuite, Balkon
Nachmittags oder abends auf dem Balkon die Aussicht über den See geniessen – das können wir in unserer Rigisuite natürlich nicht auslassen.
Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, Rigisuite, Wohnbereich
Der Wohnbereich mit Fernseher, Schreibtisch und Dusche/WC…

FAZIT: Wer etwas zu feiern hat – Hochzeit, Geburtstag oder was auch immer –, ist hier garantiert am richtigen Ort. Aber auch wer nur zu zweit ein romantisches Weekend verbringen möchte, sollte den Vitznauerhof ernsthaft in Betracht ziehen. Schliesslich ist hier auch für Wellnesswonnen gesorgt – aber: man sollte richtig frühzeitig reservieren! Eine Woche vorher kann schon zu spät sein…

Hotel Vitznauerhof, Vitznau, Vierwaldstaettersee, The Unique Spa
Wir haben auch einen Blick in den Spa geworfen, der über einen Gang zum Nachbargebäude erreichbar ist.

Im druckfrischen Hotelrating Schweiz** von Karl Wild zählt der Vitznauerhof zu den «150 Besten Hotels der Schweiz 2018/19» und zum besten Haus der Kategorie «Nice-Price-Ferienhotels» 2020 und 2022.

Infos zum Vitznauerhof


Hotel Vitznauerhof

Seestrasse 80
CH-6354 Vitznau
www.vitznauerhof.ch

* ICOMOS ist der internationale Rat für Denkmäler und historische Stätten mit Sitz in Paris. Er wurde 1965 als Unterorganisation der UNESCO in Warschau gegründet. Die nationale Landesgruppe ICOMOS Suisse wurde 1966 in Chur gegründet.

** Das Buch «Karl Wild – Hotelrating Schweiz, Die 150 besten Hotels der Schweiz 2020» (oder neuerer Jahrgänge) kann unter folgender Adresse bestellt werden:

Werd & Weber Verlag AG
Gwattstr. 144
CH-3645 Thun-Gwatt
www.weberverlag.ch

Ausflugstipp

Als Ausflugstipp per Schiff und Bergbahn empfehlen wir das Stanserhorn mit seiner CabrioBahn. Da ist dann gleich der nächste Höhenflug angesagt!

© Text: Inge Jucker; Fotos: Heinz Jucker | TravelExperience.ch | 2018 | 2020 | 2023

Offenlegung: Wir waren vom Vitznauerhof für zwei Übernachtungen eingeladen.