
Sie ist eine richtige Augenweide, die Villa Astra. Nicolo Guerra liess sie 1905 im Stil der venezianischen Blumengotik erbauen. Der heutige Besitzer, Vjekoslav Martinko, hat die Villa 1996 gekauft, weil er sich «von der Schönheit der Räume und der Lage direkt am Meer angezogen fühlte». Liebevoll hat er das Haus renoviert, und seit 2002 ist es ein Mini-Hotel mit sechs Zimmern und einem Restaurant. Im Frühling 2014 kamen sieben weitere Zimmer in der Nachbarvilla hinzu.

Ich habe in der Villa Astra nicht übernachtet, denn sie war ausgebucht. Ich durfte aber einen Blick in die neuen Zimmer werfen und mich von der Küche verwöhnen lassen, die wenn immer möglich nur einheimische und biologische Produkte verarbeitet. Auf der Terrasse sitzend habe ich einen Gemüseteller genossen und dabei beobachtet, dass sich die Gäste hier ausserordentlich wohl fühlen.

Auf den Rasenplätzen können sie ungestört für sich sein, oder in der Nähe des Pools die Gesellschaft anderer Gäste suchen. Durchs Gartentor hinaus, den Spazierweg Lungomare querend, erreicht man schnell und bequem das Meer.

Vjekoslav Martinkos (Lebens-)Philosophie hat mir gut gefallen, weshalb ich an dieser Stelle sein Refugium gerne empfehle. Sein Ziel ist es, alte Villen vor dem Zerfall zu retten, sie im k.-u.-k.-Stil zu renovieren und mit dem Komfort heutiger Zeit zu bestücken.

Zu diesem Zweck hat er seine berufliche Karriere beendet und widmet sich nun voll seiner Berufung. Diese, wie auch sein verantwortungsvolles Privatleben hängen von drei Faktoren ab: offenen Augen, Geist und Herz. Und genau das macht diesen Ort so speziell…
Infos zur Villa Astra
Villa Astra
Viktora Cara Emina 11
51415 Lovran
Tel. +385 51 294 400
www.hotelvillaastra.com
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Diese Reportage wurde durch den Tourismusverband Kvarner unterstützt.
Verwandte TravelExperience-Beiträge
Kroatien für Flaneure und Geniesser
Istrien für Feinschmecker
Rovinj: Designhotel Lone
Rovinj: Höhenflüge im Restaurant Monte
Lovran: Speisen im Draga di Lovrana
Opatija: K.-u.-k.-Atmosphäre im Miramar
Insel Krk – für Familien und Entdecker
Insel Krk: Wohnen im Atrium Residence
Hinterlasse einen Kommentar