Wer sich dafür interessiert, wie die Bevölkerung der Azoren-Insel Terceira früher gelebt hat, darf sich die Quinta do Martelo nicht entgehen lassen.
Terceira: Quinta do Martelo – Wohnen im Museum 1
Eingebettet in herrlich dichtes Grün liegt die Quinta de Martelo.

Gilberto Vieira, Besitzer der Quinta und Begründer des volkskundlichen Kulturzentrums, bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an: Schlafen wie anno dazumal – aber mit Komfort.

Terceira, Azoren, Martelo
Gilberto Vieira in einem der Speisezimmer einen Korb am hölzernen Haken.
Terceira: Quinta do Martelo – Wohnen im Museum 2
Die Rezeption befindet sich im «Kolonialwarenladen», der fast wie anno dazumal aussieht.

Die Häuser sind wahre Wundertüten: Was wie ein Kolonialwarenladen aussieht, ist in Wahrheit die Réception, die aber auch für einen Apéro herhält. Zudem bildet sie den Eingang zum Restaurant, das sich im oberen Stock befindet. Man ist verblüfft, wie gross der Raum ist und lässt sich gerne von der Hausherrin nach azoreanischer Art kulinarisch verwöhnen, zum Beispiel mit süsslichem Brot und Pasteis de nata, himmlischen Küchlein.

Infos zur Quinta do Martelo

Quinta do Martelo
Canada do Martelo, nº 24
Cantinho – São Francisco das Almas – S. Mateus
Angra do Heroísmo
Terceira
Tel. +351 295 642 842
quintadomartelo.net

GPS-Koordinaten: 38º 40′ 23.64″ N / 27º 16′ 06.39″ W

© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch | 2012 | aktualisiert: 2022

Offenlegung: Die Reise wurde unterstützt von Travelhouse. Wir haben das Museumshotel lediglich besucht und nicht dort übernachtet.

Verwandter TravelExperience-Beitrag

Vulkane und Weinkeller