
Nachtrag: Ich war in diesem Hotel zu Gast, als es noch ein Swissôtel war (deshalb auch ein paar Bilder mit dem alten Copyright). Auf der neuen Homepage sehe ich aber, dass noch vieles beim Bisherigen und beim ehemaligen Konzept ist. Deshalb erlaube ich mir, diesen Hoteltipp stehen zu lassen. Die Lage ist wirklich gut, und ich gehe davon aus, dass auch der Service noch immer top ist.
Zur Semperoper auf die eine oder zur Frauenkirche auf die andere Seite – es ist beides etwa fünf Gehminuten entfernt, und das Residenzschloss sowie das Neue Grüne Gewölbe liegen quasi gegenüber. Im Hyperion Hotel Dresden wohnt man wirklich mittendrin.

Inhalt
Lobby und Restaurants
Die Lobby, in der vor allem die Riesenstehlampe auffällt, ist angenehm hell und der Dreh- und Angelpunkt im Haus. Wer vom Zimmer ins Restaurant will, quert die Halle. Im Restaurant «Esszimmer» wird jeden Morgen ein herrliches und sehr reichhaltiges Frühstücksbüffet aufgebaut, und im Restaurant «Wohnstube» werden Mittag- und Abendessen angeboten. Die Küche ist modern schweizerisch mit sächsischem Touch und lässt sich immer mal wieder etwas Ausgefallenes einfallen.

Blumige Zimmer
Die 225 Zimmer in unterschiedlichen Grössen sind alle in den Farben Weiss und Rot gehalten und mit grünen floralen Deko-Elementen versehen. Die Einrichtung ist modern und lässt nichts zu wünschen übrig. Zu den Annehmlichkeiten im Bad gehören die Pürovel-Produkte, deren Duft mich an die Schweizer Alpen erinnert. Kein Wunder, denn die Produkte werden alle aus ätherischen Ölen verschiedener Schweizer Blumen und Bäume hergestellt.


Wellness in historischem Gewölbe
Sich vom Stadtrundgang erholen fällt in dieser feinen Wellnessanlage in einem Kellergewölbe aus dem 15. Jahrhundert besonders leicht. Mittelalterliche Bauweise trifft hier auf modernes Design der Saunen und Erlebnisduschen. Sich im Pure SPA eine Massage zu gönnen, ist eine Wohltat. Insbesondere im Winter, nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes.

Für mich persönlich ist das ehemalige Swissôtel die erste Wahl in Dresden – wegen der Lage, aber auch weil ich hier sehr zuvorkommende und freundliche Mitarbeiter erlebt habe, die alle zusammen für einen sehr guten Service sorgen.

Was man in Dresden so alles unternehmen kann, kannst Du in meinen separaten Beiträgen über die Stadt und Umgebung nachlesen. Die Links findest Du ganz zuunterst.
Infos zum Hyperion Hotel Dresden
Hyperion Hotel Dresden Am Schloss
Schlossstr. 16
D-01067 Dresden
www.h-hotels.com
© Text: Inge Jucker; Fotos: Swissôtel und Inge Jucker, TravelExperience.ch
Offenlegung: Mein Dankeschön geht an Hotelplan, welcher die Reise organisiert hat.
Verwandte TravelExperience-Beiträge
Dresden für Kulturfreunde
Ausflüge: Radebeul & Moritzburg
Ausflüge: Meissen & Wackerbarth
Hinterlasse einen Kommentar