
Nein, Schnee liegt hier auch keiner – noch nicht! Aber der Titisee glänzt im fahlen Winterlicht der Sonne, der Schwarzwald verbreitet seinen schützenden Charme und irgendwie fühle ich mich doch sehr adventlich und ruhig. Der Spaziergang am See und durchs Dorf Titisee mit den hübschen Boutiquen und Ideen für Weihnachtsgeschenke endet schliesslich in Brugger’s Hotelpark am See.
Inhalt
Direkt am Titisee

Ich freue mich auf die Wärme, denn irgendwann kriecht die Kälte doch in die Knochen…

In der Lobby begrüsst mich ein riesiges Lebkuchenhaus, schön verziert und sogar beleuchtet.

Lebkuchenhäuser haben hier während des Advents Tradition und die Gäste dürfen sich sogar in der Küche ihr eigenes Häuschen bauen und verzieren. Fachmännische Hilfe ist garantiert, genauso wie der Spass! Wir haben uns fast kugelig gelacht, vom Zuckerguss «probiert», aber auch konzentriert «gearbeitet». Wenn alles trocken ist, wird das Werk so verpackt, dass es die Rückreise übersteht und zu Hause eine schöne Zierde darstellt – es sei denn, das Lebkuchenhaus würde schon vorher vernascht…

Auch eine kleine Fackelwanderung mit Suppenstopp und Abendessen in der Brugger’schen Säge sind ein herrlich winterliches Erlebnis. Die Säge ist ein altes, langgezogenes Holzgebäude, das früher – nomen est omen – eine Sägerei war. Es handelt sich übrigens um das älteste Gebäude der ganzen Gegend. Was aus der Hotelküche hier als Büfett angeliefert wird, kann sich sehen lassen. Salate, Fleisch, Desserts… alles passt wunderbar zum rustikalen Rahmen in der Sägerei.

Wer lieber an der Wärme bleibt, ist natürlich auch in Jan’s Restaurant gut aufgehoben! Jan Eckstein, der das Hotel zusammen mit seiner Schwester Antje Ganter führt, ist in der Küche für eine frische und zeitgemässe Umsetzung der Schwarzwälder Traditionsgerichte zuständig. In der Orangerie geniesst man nebst den feinen Menüs auch die Aussicht auf den Titisee. Ein ganz gemütlicher Ort, um ein Fondue und guten Wein zu geniessen, ist die Weinstube mit dem offenen Kamin.
Honigmassage in Brugger’s Spa
Es gibt in diesem Haus wirklich für jeden einen Genusswinkel – auch im kleinen Spa. Von den verschiedenen Anwendungen habe ich mich für das Thema Honig entschieden. Ich durfte eine Honigmassage geniessen und wurde in warmes Bienenwachs gepackt. Das ist totale Entspannung und der süsse Duft auf der Haut begleitet einen noch ein Weilchen. Kann ich nur empfehlen.
Alle Zimmer sind neu, hell und grosszügig eingerichtet. Helle Wildeiche ist tonangebend in der farblich naturnahen Möblierung. Ab zwei Übernachtungen gehört auch die HochschwarzwaldCard zur Buchung, mit der man im Winter kostenlos die Skilifte benützen kann und von einer ganzen Reihe weiterer Vergünstigungen profitiert. Wer beispielsweise schwimmen und planschen möchte, kommt mit der Gästekarte gratis ins Badeparadies Schwarzwald in Titisee. 18 Rutschen sind unter einem Panoramadach vereint…
Heimat der Kuckucksuhren
Ich habe allerdings einen Ausflug nach Schonach unternommen, denn dort schnitzt und baut Christophe Herr die schönsten Schwarzwälder Kuckucksuhren. Wer die Werkstatt besichtigt, bekommt sofort ein anderes Verhältnis zu diesen Uhren. Der Cliché-Kitsch rutscht in den Hintergrund, denn die Uhren sind echtes, traditionelles Kunsthandwerk. Der Künstler Herr erklärt und zeigt alles sehr anschaulich und beantwortet alle Fragen rund um die Uhr und wie es dazu gekommen ist, dass er als doch recht junger Holzbildhauer auf die Kuckucksuhr gekommen ist.

Während meines Aufenthaltes in Titisee habe ich Glück: es ist Weihnachtsmarkt. Der ist ganz klein und süss und rundet das Wochenend-Erlebnis ab. Glühwein und Punsch, Geschenke, Dekorationen… Ausser meinem Lebkuchenhaus schleppe ich verschieden grosse Holzsterne nach Hause, die nun als Weihnachtsschmuck dienen.
Fast vergessen: Im Sommer ist es am Titisee natürlich auch herrlich erholsam und romantisch… ;-)
Infos zum Brugger’s
BRUGGER’S Hotelpark am See
Strandbadstrasse 14
D-79822 Titisee-Neustadt
Telefon: +49 7651 80 10
http://www.hotel-brugger.de
Schwarzwalduhren
Christophe Herr
Triberger Strasse 38/40
D-78136 Schonach
Tel: +49 7722 5274
www.schwarzwalduhr.de
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Hinterlasse einen Kommentar