
Ungefähr 75 Kilometer oder eine Fahrstunde von Stuttgart entfernt, beginnt das unerwartete Wohlgefühl. Genauer: In Zweiflingen, im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Der Name erinnert an Komfort, Pracht und Natur – und löst auf einer ersten Entdeckungstour sein Versprechen ein. Das Jagdschloss, es stammt aus dem 18. Jahrhundert, liegt einige Schritte vom Haupthaus entfernt.

Obwohl alle Zimmer von der Ausstattung her modern sind, sieht und fühlt man den herrschaftlichen Touch durchaus. Die alten Zeiten atmen noch. Zu diesem Luxus gehört auch der Blick in den Park und die Ruhe, die man hier geniesst.

Inhalt
Ein unechtes Pferd und zwei Hauben
Etwas weiter hinten ist das Torhaus zu finden. Früher war dort ein Pferdestall untergebracht, heute warten Doppelzimmer und Suiten im Laura-Ashley-Stil auf romantisch veranlagte Gäste. Der alte Pferdestall ist übrigens noch immer zu sehen – nur das Pferd ist nicht echt. Eine weitere Entdeckung ist das Gartenhaus, ebenfalls im Laura-Ashley-Stil gehalten, das für Familien gut geeignet ist. Während im Haupthaus die Zimmer im englischen Landhaus-Stil eingerichtet sind, zeichnen sich die Superior-Zimmer des Spa-Hauses durch Minimalismus aus. Nicht was die Ausstattung anbelangt, aber in der Formensprache der Möblierung. Klare Linien, warme Farben und Holz – hier fühlt man sich sofort wohl.

Die Geschichte des weitläufigen Hotels beginnt mit dem Jagdschloss, das 1712 erbaut wurde. Aus dem dazugehörigen Ökonomiegebäude entstand der Altbau des späteren Waldhotels, das 1953 eröffnete. Nach und nach kommen ein Anbau, mehr Zimmer, ein Golfplatz und ein Gourmet-Restaurant (derzeit 2 Michelin-Sterne und 17 Gault-Millau-Punkte) dazu. Dort haben wir übrigens vorzüglich getafelt, der Service war sehr zuvorkommend und das Ambiente gemütlich.

Das passende Flair für Oldtimer
Das 5-Sterne Haus, das zu den Small Luxury Hotels of the World zählt, bietet ab und zu Arrangements an unter dem Motto: Oldtimer meets Wellness. Wobei Oldtimer definitiv nichts mit dem Alter der Gäste zu tun hat! Gemeint sind die herrlichen alten Wagen von Retro Promotion, mit denen man durch die «schwäbische Toskana» kurven kann – und am Schluss auch noch Zeit für Wellness hat. Somit gerät der Aufenthalt zu einem stilechten Erlebnis, das man auch all der zuvorkommenden und aufrichtig herzlichen Hotelangestellten wegen nicht so schnell vergisst.

Infos zum Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Nachfolgend alle Adressen, Telefonnummern, Webadressen, wo verfügbar auch Öffnungszeiten, Preise, Vergünstigungen und mehr.
ANREISE
Von Stuttgart auf der A81 nach Heilbronn, dann A6 Richtung Nürnberg fahren, Ausfahrt Öhringen (40) nehmen und der Beschilderung Friedrichsruhe folgen.
BESTE REISEZEIT
Das ganze Jahr über, denn auch im Winter kann man herrlich Wellnessen… Oldtimer-Fans erkundigen sich am besten im Hotel nach den aktuellen Arrangement-Daten.
ADRESSEN
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Kärcherstrasse
DE-74639 Zweiflingen-Friedrichsruhe
Tel. +49 7941 608 70
eMail: hotel@schlosshotel-friedrichsruhe.de
www.schlosshotel-friedrichsruhe.de
Retro Promotion GmbH
Am Längenbühl 8
DE-71272 Renningen
Tel. +49 7159 / 92 78 09
eMail: info@retropromotion.de
www.retropromotion.de
© Text: Inge Jucker; Fotos: Heinz Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Diese Reportage wurde unterstützt von: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe und Retro Promotion GmbH
Hinterlasse einen Kommentar