Im Schlossrestaurant geht es gesellig zu und her – und dies zu schönster Aussicht in die Bündner Herrschaft. Schloss Wartenstein empfiehlt sich für Geniesser, Wanderer und die Gäste des Grand Resort Bad Ragaz.
schloss wartenstein pfaefers, aussen
Schloss Wartenstein beherbergt ein Hotel und ein Restaurant.

Während unseres Aufenthaltes im Grand Hotel Quellenhof, das zum Grand Resort Bad Ragaz gehört (siehe separaten Beitrag), lassen wir uns Schloss Wartenstein natürlich nicht entgehen. Es gehört ebenfalls zum Resort.

Ein gemütliches Schloss

Wer hier tafelt, muss nicht auf einen Dresscode Rücksicht nehmen. Obwohl das Entree sehr edel aussieht, herrscht im wintergarten-artigen Restaurant angenehme Ungezwungenheit. Natürlich darf man sich trotzdem wie eine Prinzessin oder einen Schlossherren fühlen ;-)

schloss wartenstein pfaefers, entree
Ein warmer Empfang auf Schloss Wartenstein.
schloss wartenstein pfaefers, restaurant
Das Restaurant erinnert an einen Wintergarten oder ein Treibhaus.

Alpen-Tapas

Das Konzept ist an die spanische Tapas-Kultur angelehnt und fordert zum Teilen auf. Das macht sich schliesslich auch auf dem Tisch bemerkbar, auf dem sich bald ein Heer von Tellerchen und Schüsselchen tummelt. Ich liebe es ja, von Kleinigkeiten zu kosten und dabei Vieles ausprobieren zu können!

schloss wartenstein pfaefers, alpine tapas
Alpine Tapas – da kommt jeder etwas Passendes.

Mir gefällt auch die Küchenphilosophie, denn Chef Robert Bettendorf setzt auf Produkte, die aus der näheren Umgebung stammen – Ausnahmen gibt es natürlich – angereichert durch saisonale Spezialitäten.

Beliebte Klassiker

In der normalen Speisekarte stehen Klassiker wie Rindstatar, Kalbscarpaccio und Cordon-Bleu, aber auch Bündner Capuns und Forelle aus dem Weisstannental. Der Blick auf die Wochenkarte lohnt sich auch, denn dort sind gerade aktuelle Gerichte zu finden. Also stürzen wir uns ins Vergnügen!

Ich weiss nicht mehr im Detail, was wir alles gekostet haben – jedenfalls hat alles wunderbar geschmeckt! Und das Schönste am Ganzen: Ich habe mich nie überessen gefühlt! Leichte Küche hat das so an sich…

Fazit: Tapas zum Teilen hat bei uns grossen Anklang gefunden, ebenso die Weine und natürlich die Aussicht!

schloss wartenstein pfaefers, aussicht
Zu solcher Aussicht – erst noch mit Cristo-Figur – tafelt man grad doppelt so gut!

Noch ein Wort zu Cristo

Die elf Meter hohe Replik von Cristo Redentor – dem Wahrzeichen der Stadt Rio – war 2015 die «Werbefigur» für die Skulpturenausstellung «Bad Ragartz». Zunächst sollte Cristo auf dem Guschakopf oberhalb von Bad Ragaz bleiben, dann gab es Pläne, dass er nach Saudiarabien umziehen würde, doch schliesslich landete er in Pfäfers neben der Burgruine Wartenstein, ganz in der Nähe von Schloss Wartenstein. Er ist nicht ganz so berühmt wie sein Original auf dem Zuckerhut, aber alleweil ein schönes Fotosujet.

Infos zu Schloss Wartenstein

Hotel Schloss Wartenstein
Wartensteinstrasse 22
CH-7312 Pfäfers
Tel. +41(0)81 302 40 47
www.schloss-wartenstein.ch

Öffnungszeiten, aktuelle Menü- und Wochenhit-Karten sind auf der Homepage von Schloss Wartenstein einsehbar.

© Text: Inge Jucker; Fotos: Heinz Jucker | TravelExperience.ch 2020

Offenlegung: Wir waren zum Mittagessen im Schloss Wartenstein im Rahmen unseres Rechercheaufenthaltes im Grand Resort Bad Ragaz eingeladen.

Verwandte TravelExperience-Beiträge:

Taminaschlucht im Zeichen von Light Ragaz
Tamina Therme mit Haki-Genuss
Grand Resort Bad Ragaz – Quellenhof