
Von Idar-Oberstein her kommend, wo sich (fast) alles um Edelsteine dreht (siehe Links ganz am Schluss dieses Artikels), haben wir uns unterwegs noch die berühmte Saarschleife und den Baumwipfelweg angeschaut, bevor wir uns dem Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg genähert haben.
Inhalt
Schlosshotel im Weinberg
Inmitten von Weinbergen ist Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg in Perl-Nennig unser Ziel. Die Lage ist einzigartig, aber Petrus vermiest uns leider die Ankunft. Und weit und breit kein Schirm in Sicht. Naja, sooo wasserscheu sind wir ja nicht, aber in einem 5-Sterne-Haus kann ich mir die Ankunft schon anders vorstellen. Vielleicht haben wir ja einfach Pech gehabt?

Im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg fühlen sich nicht nur Prinzessinnen wohl. Hier ist auch das Gourmetrestaurant untergebracht, in dessen Küche Christian Bau das Zepter schwingt.
Unser Streifzug durch die römische Villa und das Schloss gestaltet sich sehr interessant. Insgesamt stehen den Gästen 103 Zimmer und Suiten zur Verfügung, die ganz unterschiedlich eingerichtet sind. Die Suiten sind nach römischen Göttern benannt und die Einrichtung verströmt einen stilvollen Luxus.



Während die römische Villa angenehm mediterran wirkt, fühlt man sich im Schloss Berg in ein Grimm’sches Märchen versetzt. Üppige Farben, Samtvorhänge und Baldachine unterstützen dieses Gefühl von edlem Prinzessinnen-Leben.
Prinzessinen-Spa, Ritterburg und Gourmettempel
Dieses lässt sich in Victo’s Spa gleich noch ein wenig ausweiten. Gegen 30 verschiedene Anwendungen sowie professionelle Botox- oder Hyaluron-Unterspritzungen stehen im Angebot, dessen Fokus auf Anti-Aging gelegt ist. Wir fühlen uns allerdings jugendlich genug, um diese reiche Palette nicht in Anspruch zu nehmen ;-)



Wir widmen unsere Zeit lieber dem Haus und der Umgebung. Die Geschichte des Schlosses – bzw. seiner Grundmauern – geht bis ins neunte Jahrhundert zurück, als es eine Wasserburg und später eine Ritterherberge war. 1580 wurde es zum Renaissance-Schloss umgebaut, das aber während der Kriegswirren im Winter 1944/1945 fast vollständig zerstört wurde.


Das Saarland nahm das Schloss in Besitz und liess es ab 1955 wieder aufbauen. Seit 1997 betreiben die Victor’s Residenz-Hotels das Schloss und die römische Villa, zwischen denen sich die Grundeigentümerin Saarland-Sporttoto GmbH mit einem Casino niedergelassen hat. Nein, wir haben die Spielbank nicht besucht, sondern unser Geld lieber in Weine aus der Umgebung investiert. Davon erzähle ich später mehr.

Ein Publikumsmagnet ist offensichtlich auch das Schlossrestaurant Victor’s Fine Dining by Christian Bau. Obwohl wir schon lange vor der Reise wussten, dass es hier ein Gourmetrestaurant gibt, hatten wir keine Chance, einen Tisch zu ergattern.
Das Bacchus
Dafür haben wir uns im Restaurant «Bacchus» italienisch-mediterran verwöhnen lassen.

Die Scheune
Sehr ländlich und urgemütlich fanden wir das Restaurant «Die Scheune» in Victor’s Landgasthaus. Herzhafte Gerichte, auf der Terrasse serviert – da kann man es gut aushalten… Auch unfreiwillig. Wir haben wirklich Sitzleder gebraucht, denn – Pardon, liebes Schloss-Berg-Team – einen langsameren Service haben wir tatsächlich noch nie erlebt!



Bar mit Ausblick
Meistens sind die Bar’s in den Hotels in einem abgeschlossen Raum untergebracht. Nicht jedoch im Voctor’s, hier setzt man sich gerne am Nachmittag zu einem Aperitif oder nach dem Essen zu einem Digestif in die gemütlichen Sessel und geniesst die wunderschöne Aussicht über das Tal der Mosel.

Tipp am Rande
Noch ein Wort zu unserem Doppelzimmer 614 – und damit ein Hinweis, der bei einer allfälligen Reservierung – je nach Vorliebe – erwähnenswert ist: Wir hatten ein französisches Bett, 160 cm breit (was ich ehrlich gesagt in einem 5-Sterne-Haus nie und nimmer erwarte). Es gibt da absolut kein Platzproblem und die Elektrischanschlüsse lassen darauf schliessen, dass hier früher ein mindestens 190 cm breites Bett gestanden haben muss. Wir haben uns erkundigt: Es gibt Zimmer mit breiteren Betten, man muss einfach danach fragen.
Aber sonst hat es uns hoch über der Mosel sehr gut gefallen!
INFOS
Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
Schlossstrasse 27-29
D-66706 Perl-Nennig
www.victors.de
Unsere Ausflugstipps sind weiter unten verlinkt.
© Text: Inge Jucker; Fotos: Heinz Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Wir waren von Victor’s Residenz-Hotels für zwei Übernachtungen eingeladen.
Hinterlasse einen Kommentar