
Heute klingelt uns der Wecker früh aus den Federn, denn schon um acht Uhr wartet Gottlieb Strobl am Schillerstrand in Millstatt auf seine Buchtenwanderer. Das macht er jeden Dienstag und Donnerstag – kostenlos. Wer sich dieses morgendlich-mystische Erlebnis entgehen lässt, ist ganz einfach selber Schuld.
Inhalt
Herr der Ruderboote
Gottlieb, ein kerniger Kärntner, gut gelaunt und braun gebrannt, begrüsst das verschlafene Trüppchen. Bei der Einführung und Übernahme des eigenen Ruderbootes ist dann aber rasch jeder einzelne hellwach. Die Holzboote sind handgemacht und verhalten sich sehr angenehm – für den geübten Ruderer. Alle anderen müssen sich erst einleben, wobei Gottlieb selbstverständlich gerne hilft, aber auch gerne einen trockenen Spruch zum Besten gibt…

Strobel’sche Einführung ins Rudern

«Aamol Ruder eintauchen, ziehen, 20 Meter laafn losn und glei is man mittn am See!» Grosses Gelächter, denn jeder weiss: So einfach, wie Gottlieb es beschreibt, gelangt man nicht in die Mitte des Sees. Macht aber nix.

Wir geniessen die morgendliche Ruhe und arbeiten uns vorwärts bzw. rückwärts. Damit kann ein Neuling durchaus Mühe haben, denn er würde lieber sehen, wohin er rudert… Egal, irgendwann sind alle in der Mitte des Sees angelangt, wo Gottlieb von den Seebewohnern, den Vögeln und dem nur wenig bebauten Südufer des Millstätter Sees erzählt. Das ist unser nächstes Ziel.

Wer hier an Land gehen wollte, müsste sich durch üppiges Grünzeug kämpfen. Wir manövrieren lediglich zwischen den Zweigen – womit mancher schon ausreichend an die Grenzen des soeben erworbenen Könnens stösst –, fahren von einer «Bucht» zur anderen und versuchen, Fische und Vögel zu entdecken. Oft wandert der Blick aber auch über den See, der ruhig daliegt und dazu einlädt den Gedanken freien Lauf zu lassen.
Millstätter Villen mit Seesicht

Ennet des Sees erwacht Millstatt langsam und wir machen uns auf den Rückweg. Frühstück wartet. Doch zunächst schauen wir uns die hübschen Villen vom Wasser aus an, die wir tags zuvor an Land bewundert haben. Ganz ehrlich: Vom Wasser aus sind sie noch viel schöner.

Da baut sich wohl mancher sein eigenes Luftschloss und wünscht sich, in Millstatt Villenbesitzer zu sein… Am Anlegesteg am Schillerstrand hat das Träumen ein Ende. Aussteigen und Boot abgeben.
Danke Gottlieb, es war ein herrlicher Ausflug, der viel Spass gemacht hat! Aber jetzt müssen wir erst mal die knurrenden Mägen beruhigen.
Infos zum Buchtenwandern
Von Mitte Mai bis gegen Ende September führt Gottlieb Strobl jeweils am Dienstag und am Donnerstag in 1 1/2 Stunden interessierte Ruderer über den Millstätter See. Die geführte Buchtenwanderung, während der man erste Rudererfahrungen sammeln kann, ist kostenlos. Man muss sich allerdings am Vortag bis 17 Uhr im Infocenter Millstätter See anmelden.
Infocenter Millstätter See
Thomas-Morgenstern-Platz 1
AT-9871 Seeboden am Millstätter See
Tel. +43 4766 3700
info@millstaettersee.at
www.millstaettersee.com
MEHR DESTINATIONSINFOS
www.millstaettersee.com
www.kaernten.at
www.austria.info
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Mein Dank geht an Kärnten Tourismus und Österreich Werbung, welche diese Reise ermöglicht haben.
Verwandte TravelExperience-Beiträge
Millstatt – herrlich locker
Millstätter See – im Zeichen des Granats
Hinterlasse einen Kommentar