
In der Vergangenheit haben wir die Hauptstadt Portugals immer zwischen Frühling und Herbst besucht, entweder um uns in den Sommer einzustimmen oder diesen zu verlängern. Ein runder Geburtstag und ein Wettbewerbsgewinn, der natürlich eingelöst werden muss, haben uns dazu verführt, Lissabon einmal Mitte Januar zu besuchen. Für diese sechs Tage haben wir die Pousada de Lisboa als Ausgangspunkt gewählt (s. Link ganz unten). Mehrheitlich wunderschönes Wetter und angenehme Temperaturen um 20 Grad Celsius sind ein perfekter Rahmen für die Erkundung der Stadt und Ausflüge in die nahe Umgebung.
Inhalt
Flanieren am Tejo und in der Baixa
Wir verlassen unser Hotel und stehen schon fast mitten auf dem Praça do Comércio, dem historischen Marktplatz am Ufer des Tejo. Der Platz hat seinen ursprünglichen Namen dem Königspalast Terreiro do Paço zu verdanken, der allerdings ein Opfer des verheerenden Erdbebens von 1755 wurde. Auf drei Seiten ist er von prachtvollen Gebäuden mit Arkadengängen eingefasst und zum Fluss hin offen. Die ehemaligen Markthallen beherbergen heutzutage Restaurants, Touristeninformationsbüro, Ministerien und das Lisboa Story Center, welches die Stadtgeschichte anhand von Videos und Figuren erzählt. Auf der Nordseite durchbricht der Arca de Rua Agusta die Arkaden. Der Triumphbogen ist der Zugang zum Zentrum der Baixa, dem Geschäfts- und Bankenviertel Lissabons. Der riesige Platz lädt zu jeder Tageszeit zum Flanieren ein.

Am anderen Ende, an der Uferpromenade des Tejo, trifft man alle paar Meter auf Musikanten, Selbstdarsteller und Künstler. Obwohl sich der Himmel stahlblau präsentiert und die Temperaturen an Spätfrühling erinnern, ist es zu dieser Jahreszeit nirgends überlaufen und sehr entspannt.

Steinmännchen: Künstlerische Entfaltung am Ufer des Tejo.

Grandiose Sicht über Lissabon
Damit wir möglichst einfach Lissabon und seine Umgebung erkunden können, kaufen wir eine Lisboa Card zur Benützung aller öffentlichen Verkehrsmittel. Zur Erkundung des ältesten Stadtteils von Lissabon, der Alfama und der Burg Castelo de Sao Jorge steigen wir in der Nähe des Praça de Comércio in die legendäre gelbe Strassenbahn mit der Nummer E28 ein. Da dieses Tram sowohl von Touristen als auch von Einheimischen rege benutzt wird, herrscht meist ein grosses Gedränge, das freche Taschendiebe gerne ausnützen. Wir wehren uns aber erfolgreich gegen einen Angriff auf unseren Rucksack!

Die Alfama liegt am Fusse des Burghügels. Das älteste Quartier der Stadt wurde ursprünglich von den Phöniziern gegründet und später von den Römern und Arabern weiter ausgebaut. Die engen Gassen erinnern noch heute an ein arabisches Altstadtviertel. Die Burg selbst, die Lissabon überragt, wurde von den Römern erbaut und von den Westgoten und den Mauren vergrössert. Vom 12. bis zum 15. Jahrhundert residierten sogar die Könige innerhalb dieser Anlage.


Nebst den geschichtlichen Exponaten und Ruinen zieht uns vor allem die grandiose Sicht über die Stadt und den Tejo in ihren Bann. Hier hat man wirklich einen guten Überblick über die Stadt und seine Hügel – was auch bei der Orientierung hilft.




Höhenunterschiede überwinden
Da das Erdbeben von 1755 vor allem die Unterstadt verheerend getroffen hat und ein nachfolgender Grossbrand sowie ein Tsunami dem Rest den Garaus machten, wurde das Gebiet des Quartiers Baixa völlig neu und schachbrettartig wieder aufgebaut. Zwischen den Hügeln sind die Viertel Baixa und Rossio wie in einem Tal eingebettet. Um den Einwohnern das Erreichen der Stadtteile auf und an den Hügeln, wie Bairro Alto, Chiado oder Torel zu erleichtern, hat man in Lissabon zwei unterschiedliche Arten von «Liften» in Betrieb genommen.
Da sind zum Beispiel der Elevador da Bica oder der Elevador da Gloria, die aussehen wie eine der alten Strassenbahnen in Lissabon, jedoch wie eine Standseilbahn verkehren. Damit sich der Passagier waagrecht wie in einer Strassenbahn bewegen kann, wurde das Gefährt dem Gefälle angepasst.

Eine weitere Attraktion ist der Elevador de Santa Justa. Er wurde 1902 von einem Schüler von Gustave Eiffel entworfen. Dieser Elevador entspricht schon eher einem Aufzug, werden seine Kabinen doch senkrecht 32 Meter in die Höhe gezogen. Eine Brücke verbindet dann den Ausstieg mit dem festen Boden des Quartiers Chiado. Eine Plattform an der Spitze des Elevators ermöglicht eine wunderbare Sicht auf das Castello de Sao Jorge und über Baixa.
Infos zu Lissabon
Nachfolgend alle Adressen, Telefonnummern, Webadressen, wo verfügbar auch Öffnungszeiten, Preise, Vergünstigungen und mehr.
ANREISE
Beispielsweise mit Swiss oder Tap Air Portugal ab Zürich. Flugzeit: 2 Stunden und 50 Minuten.
MOBIL VOR ORT
Vor Ort kann man sehr gut auf ein Mietauto verzichten. Das Angebot der Lisboa Card enthält die freie Nutzung aller Busse, Strassenbahnen und U-Bahnen in Lissabon, auch bis zum Flughafen. Zudem hat man mit der Karte freie Fahrt mit der Eisenbahn nach Cascais und Sintra, sowie Einlass in viele Museen und Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich gibt es Rabatte für organisierte Touren und weitere Attraktionen. www.visitlisboa.com/plan/tickets-offers/lisbon-card
HOTEL
Pousada de Lisboa
Praça do Comércio 31 – 34
PT-1100–148 Lisboa
www.pousadas.pt/de/hotel/pousada-lisboa
-> siehe auch unseren separaten Beitrag über die Pousada de Lisboa
RESTAURANTS
Sacramento do Chiado
Calçada Sacramento 44
PT-1200-394 Lisboa
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12:30 – 15 Uhr und täglich 19:30 – 24 Uhr
Telefon: +351 213 420 572
www.cantinholusitano.com Reichhaltige traditionelle portugiesische Küche mit einer modernen Note. Verschiedene Räume auf zwei Etagen in den alten Gemäuern eines ehemaligen Palastes. Reservation empfohlen.
Tasca da Esquina
Rua Domingo Sequeira 41C
Campo de Ourique
PT-1350-119 Lisboa
Öffnungszeiten: Täglich 12:30 – 15:30 und 19:30 – 23:30 Uhr
Telefon: +351 210 993 939
www.tascadaesquina.com Kleines gemütliches Restaurant mit frisch zubereiteten Spezialitäten, ähnlich wie Tapas. Ausgezeichnete Küche. Reservation ist unbedingt angesagt.
Faz Figura
Rua do Paraíso 15B
PT-1100–395 Lisboa
Öffnungszeiten: Montag 19:30 – 23:30, Dienstag bis Sonntag 12:30 – 23:30 Uhr
Telefon: +351 218 868 981
www.fazfigura.com Im Quartier Alfama mit wunderbarem Blick über den Tejo. Gehobenere portugiesische Küche, etwas teurer. Reservation empfohlen.
RIB – Beef and Wine
Praça do Comércio 31A
PT-1100-148 Lisboa
Öffnungszeiten: Täglich 12:30 – 15 und 19:30 – 22:30 Uhr, Freitag bis 23:00 und am Samstag durchgehend von 12:30 – 01:00
Telefon: +351 968 578 962
www.pousadas.pt/pt/hotel/pousada-lisboa/restaurantes Gehört zur Pousada de Lisboa. Vor allem für Fleisch- und Fischliebhaber. Ausgezeichnete Küche und grosse Bar. Reservation empfohlen.
DESTINATIONSINFOS
www.visitlisboa.com
Tipps von Bloggerkollegen und -freundinnen
Ellen hat für ihren Blog Patotra eine Reise von Porto nach Lissabon unternommen. Welche interessanten Eindrücke sie von der Stadt an der Tejo-Mündung mitgebracht hat, kannst Du in ihrem Beitrag Ein Roadtrip durch Portugal nachlesen.
Daniel vom Fernwehblog hat sich richtigt viel Arbeit gemacht und 35 Tipps beschrieben. Viel Freude beim Stöbern in seinem Beitrag Städtereise Lissabon: 35 Top Sehenswürdigkeiten & Reisetipps
Noch mehr Tipps findest Du auf dem Blog von Phototravellers im Beitrag «Lissabon Sehenswürdigkeiten». Viel Spass beim Reinlesen!
© Text: Heinz Jucker; Fotos: Inge & Heinz Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Ausser den Übernachtungen mit Frühstück in der Pousada de Lisboa, die ich in einem Wettbewerb gewonnen habe, haben wir alles selbst finanziert (Flüge, Essen, Ausflüge etc.).
Verwandte TravelExperience-Beiträge
Cascais und Belém – Ausflüge an der Estorilküste
Lissabon: Pousada de Lisboa
[…] es muss ja nicht immer Schnee sein. Inge und Heinz aus der Schweiz schwärmen von Lissabon im Winter, was mich auch sehr reizen […]