
Im Vergleich zu den vergangenen Jahren, hat der Schweizer Landbeizli-Guide 2021-22 ein paar Neuerungen erfahren – natürlich auch wegen Covid-19. Doch von vorne.
Inhalt
Drei Novitäten
Die Leserinnen und Leser finden ein neues Ikon vor, das angibt, ob ein Betrieb ganztags warme Küche bietet und auch an welchen Wochentagen. Zweitens gibt es eine Rubrik mit Landbeizli, die nur beschränkte Öffnungszeiten haben, also teilweise nur abends und/oder an den Wochenenden offen sind. Und drittens gibt es für Landbeizli, die noch unsichere Öffnungszeiten haben, einen Link, der zu einer Webseite führt, auf der die Änderungen laufend vermerkt werden.
Neue und nicht mehr aufgeführte Betriebe
Schweizweit sind 119 Landbeizen neu in den Guide aufgenommen worden. Natürlich wollten wir von Autor Richi Spillmann wissen, was an der Recherche zu Covid-Zeiten anders war.
«Die Recherche war nicht viel aufwendiger als bei den vorgängigen Ausgaben des Land-Beizli-Guides. Von den 104 Gastwirtschaften die im aktuellen Guide nicht mehr aufgeführt sind, wurden keine wegen Covid-19 geschlossen, sondern wegen Umbau, altershalber (keine Nachfolger) oder weil man noch auf der Suche nach Führungskräften ist.
Ärgerlich ist, dass das Gasthaus im Feld von Beat Walker und Marco Helbling in Gurtnellen Dorf schliessen musste. Ich habe den Betrieb seit der ersten Ausgabe im Guide aufgeführt und dabei den Wechsel vom «Senior» Walker zu Beat und Marco mitbekommen als noch niemand diese Gaststätte kulinarisch im Fokus hatte. Sie mussten den Betrieb aufgeben weil die Axenstrasse 2x längere Zeit geschlossen blieb und somit die Stammgäste von ausserhalb ausblieben. Ich finde es ärgerlich dass auf diese Art hervorragande Betriebe aufgeben müssen.»
Was findet man im Landbeizli-Guide?
Hier dreht sich alles um Landgasthöfe und (Berg)beizli in der Schweiz, die sich nicht im Rummel der Städte befinden. Sie sind zu Fuss, mit dem Bike und (nicht alle) auch mit dem Auto erreichbar. Viele dieser Gaststätten bieten lokale Spezialitäten und Naturprodukte an, die frisch zubereitet werden. Mit den Piktogrammen werden auch Hinweise auf Atmosphäre (z. B. rustikal oder exklusiv), Familienfreundlichkeit, Übernachtungsmöglichkeiten, Erreichbarkeit und die jeweiligen kulinarischen Spezialitäten gegeben.
Wir finden…
…der Landbeizli-Guide ist dieses Jahr besonders wertvoll, weil auch wir – meistens unter der Woche – gerne mal auf dem Land einkehren. Damit wir nicht vor verschlossener Türe stehen, lohnt sich der Blick in den Guide. Und beim Durchblättern sind wir auch auf Beizen gestossen, die richtig neugierig machen und erst noch Aussicht bieten. Letzteres ist ebenfalls mit einem Ikon erwähnt.
Wie schon in den vergangenen Jahren, können wir den neuen Beizliführer wärmstens empfehlen!
Infos zum Landbeizli-Guide
Titel: Original Land-Beizli Guide 2021–22
Autor: Richi Spillmann
Verlag: Spillmann Verlag AG
ISBN: 978-3-9524943-3-2
Der Landbeizli-Guide ist im Buchhandel, an Kiosken, in Souvenir-Shops, in vielen aufgelisteten Gaststätten oder im Direktverkauf beim Verlag erhältlich:
Spillmann Verlag
Bslerstrasse 104
8048 Zürich
www.landbeizli.ch
©: Text: Inge Jucker | TravelExperience.ch | 2021
Hinterlasse einen Kommentar