
Schon bei der Reiseplanung ist dieses Buch eine grosse Hilfe, um herauszufiltern, wo den die persönlichen Prioritäten liegen könnten. Meer und Schwimmen oder doch lieber Berge und Wandern? Was ist an Sehenswertem, Kultur und Kulinarik zu erwarten? Der Autor Marcus X. Schmid kennt Korsika ganz offensichtlich wie seine Westentasche und schreibt klipp und klar über Land und Leute, Fauna und Flora, Geschichte, Kunst und Küche.

Ich mag seinen Schreibstil, aber noch mehr seine Tipps. Beispielsweise das Strandrestaurant Matahari bei Lumio, das wir zum Sonnenuntergang so richtig genossen haben (s. o.). Sehr angenehm finde ich auch die vielen Kartenausschnitte, die bei der Orientierung helfen. Ausserdem ist die herausnehmbare Karte unterwegs ganz praktisch. Ich bin ja nicht so der Wandervogel, aber ich finde es gut, dass auch Wanderungen und Touren beschrieben sind. Und weil ich ein Bildermensch bin, freue ich mich immer über ein angenehmes Verhältnis von Text zu Bildern. Sie sind immer eine gute Entscheidungs- und Planungshilfe.
Das rundum gelungene und ausgesprochen informative Korsikabuch empfehle ich sehr gerne weiter.
Und hier geht es zu unseren eigenen Reiseerlebnissen in Korsika:
Korsika – Natur, Kunst und Genuss
Korsika – Tiere, Täler und Delikatessen
BUCHINFOS
Titel: Korsika
Autor: Marcus X. Schmid
Verlag: Michael Müller, www.michael-mueller-verlag.de
ISBN: 978-3-95654-002-8
Preis: ca. CHF 28.–
Verwandte TravelExperience-Beiträge
Korsika – Tiere, Täler und Delikatessen
Korsika – Natur, Kunst und Genuss
Hinterlasse einen Kommentar