Jahresende... Zeit, wieder mal zurückzuschauen auf ein Jahr, das einige Tiefs, aber auch ganz viele Hochs geboten hat. Wir sind dankbar und freuen uns aufs 2020!
Jahresrueckblick 2019

Mit dem Postschiff sind wir von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück gefahren, und das im Februar. Es war zwar bitter kalt, hatte aber den grossen Vorteil, dass wir Nordlichter sehen konnten. Der Beitrag ist im Bucketlist Magazin veröffentlicht worden und wird demnächst auch im Blog zu finden sein.

Nordlicht in Norwegen
Nordlichter in Norwegen

Im April waren wir in Irland – zur Weiterbildung und für viel Sightseeing. Hier ist irgendwo zwischen Delfin und Whisky der Entscheid gefallen, mit dem Blog auf WordPress umzuziehen. Damals haben wir noch gebetet, dass es keine Schnapsidee sein möge…

Fungi, Delfin, Dingle
Fungi, der berühmte Delfin von Dingle

Ab Mai ging’s dann so richtig rund! Zunächst haben wir für die GlücksPost den Jesus-Darsteller der Oberammergauer Passionsspiele besucht – demnächst ebenfalls im Blog nachzulesen. Und dann hiess es Koffer packen für dreieinhalb Wochen Amerika!

In Las Vegas sind wir losgefahren, dann via Antelope Canyon und Grand Canyon bis nach Phoenix und Tucson. Am Schluss haben wir in Anaheim/Los Angeles die grösste US-Tourismus-Messe IPW besucht, um uns in Sachen Ferien in den Staaten auf den neuesten Stand zu bringen. Das Thema «Präsident» haben wir geflissentlich umschifft… ;-) All unsere Erlebnisse landen auf dem Blog sobald die GlücksPost, unser Auftraggeber, die Beiträge veröffentlicht hat.

Antelope Canyon, Arizona
Faszinierender Antelope Canyon in Arizona

Im Juli standen dann noch die «Höhen und Tiefen» des Nürnberger Landes im Fokus und dann war bis Ende September – abgesehen von ein paar Ausflügen in die Gegend – Pause angesagt. Eigentlich wollten wir in dieser Zeit den Blog überarbeiten, aber es ist anders gekommen. Der Umzug wurde verschoben.

Nuernberger Land
Hoch hinauf ging es auf Burg Hohenstein…

Als Auswirkung unseres Messebesuches in Anaheim sind wir Anfang Oktober für zwei Wochen nach Michigan gereist, um den Indian Summer zu bewundern. Dort heisst er übrigens politisch korrekter: Foliage. Der von den Grossen Seen quasi eingerahmte Staat hat uns verblüfft… Bald verraten wir die Einzelheiten.

Michigan, Herbstwald, Foliage
Bunter Blätterwald in Michigan

Und im November stand nochmals Weiterbildung in Irland auf dem Programm, wobei dort dann weniger gebildet, dafür umso heftiger am Blog gearbeitet wurde. Ausser Donegal, den Nordwestzipfel Irlands, haben wir auch Galway besucht, die Kulturhauptstadt 2020.

Donegal, Schafbock
Bei An Port ist uns dieses hübsche Exemplar eines Schafbockes überr den Weg gelaufen.

Zum Ausklang des Jahres haben wir doch endlich mal den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht im Schwarzwald besucht – der stand schon lange auf der Wunschliste. Hat sich voll gelohnt!

Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Und schliesslich – das Highlight – konnten wir unseren neuen Blog ins grosse weite Web entlassen! Natürlich in der Hoffnung, damit noch mehr Leserinnen und Lesern unterhaltsame Informationen liefern zu können, um die Ferienplanung zu erleichtern oder zumindest zu bereichern.

So geht es also mit Volldampf ins neue Jahr, von dem wir jetzt schon wissen, dass es die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches für uns bereithält: Moskau–St. Petersburg auf der (Wasser)Strasse des Zaren! Und die Manatees (Seekühe) von Crystal River, Florida, warten auch schon auf uns – juchheee!

Lass Dich überraschen… es wird ein spannendes 2020 werden!