
Wenn Sie wüssten, wie sich Füsse nach drei Messetagen und gefühlten 100 Kilometern benehmen… Gut eingetragene Schuhe verursachen urplötzlich und natürlich schon am ersten Tag Blasen, die grösser als Fünfliber sind. Ich habe mir angewöhnt – wenn es mich mal wieder erwischt hat – die Blasen erst vor dem Zubettgehen eingehender zu betrachten und zu behandeln. Sonst würde ich nämlich keinen Abendanlass mehr durchstehen…
Selbstverständlich gehört es auch dazu, dass man bei jedem Termin reichlich Info-Material in Form von Booklets erhält, die manchmal eher Books sind. Informationen sind natürlich schon erwünscht – keine Frage! –, aber im Grunde genommen müsste ich mir einen – bitteschön fröhlichen und charmanten – Broschürenträger zulegen. Da ich den nicht habe, könnte ich auch mit dem Rollkoffer durch die Messe wandern. Andere machen das schliesslich auch. Doch da ich (im digitalen Zeitalter angelangt) jedes Jahr darauf hoffe, dass ich die Informationen eben in digitaler Form bekomme, beschliesse ich jeweils in letzter Minute: «Nein, ich nehm den Extrakoffer doch nicht mit.» Und jedes Jahr bereue ich es aufs neue! Bin gespannt, was dieses Jahr passiert.
Eigentlich wüsste ich, wie dieses Problem elegant zu lösen wäre: Im Hotel stellt man mir einen Rollkoffer zur Verfügung, der am besten auch noch mit dem Hotel-Logo versehen ist, damit beide etwas davon haben. Am Schluss wird vom Rollkoffer in den Reisekoffer umgeladen. Ich muss nur mit einem Koffer reisen – und bleibe vor Kreuzschmerzen verschont.
Ausser, die Hexe erwischt mich beim ewig langen Rumstehen. Denn das ist auch so was: Steh-Apéros – ganz beliebt… denn da bringt man gaaanz viele Leute auf einem klitzekleinen Raum unter. Also zwischendurch ist das ja okay, aber irgendwann, so gegen Ende des Messebesuchs, ist einfach Ende der Fahnenstange. Da kann man mir dann in die Schuhe blasen – die Blasen an den Füssen danken für die Kühlung…
Ich bin ja nicht die einzige, die an der ITB leidet – und ich bin auch nicht die einzige, die (fast) jedes Jahr wieder in Berlin antanzt und sich ins Getümmel stürzt. Sie ist einfach ein Muss für alle, die beruflich mit Reisen zu tun haben. Und unglaublich, aber wahr: ich freue mich im Vorfeld jeweils auf die Messe!
Also dann – auf ein Neues! Jeweils anfangs März ist wieder ITB und die Zeit, da man am liebsten die Füsse in eine Ecke stellen möchte. ;-)
Hinterlasse einen Kommentar