
Erraten! Wieder ein historisches Hotel für unsere Sammlung! Und eine Empfehlung, die wir hier gerne weitergeben. In Genf hat man bekanntlich die Qual der Wahl, was noble Unterkünfte anbelangt. Das Bristol ist ein 4-Sterne-Superior-Hotel, das sehr an die Qualitäten eines 5-Sterne-Hauses erinnert. Und auch in Corona-Zeiten wird hier alles richtig gemacht.
Inhalt
Ankommen…
Wir werden sehr freundlich und zuvorkommend begrüsst, wenngleich unsere Ankunft von kleinen Turbulenzen begleitet wird, die zwei verschlossenen Türen geschuldet sind. Nachdem Heinz unser Auto in der Tiefgarage parkiert hat, lässt sich das Tor von innen nicht öffnen. Eingesperrt! Gut, dass ich es draussen wartend bemerke und den Concierge rufen kann. Die zweite Türe – unsere Zimmertüre – lässt sich ebenfalls nicht öffnen. Ausgesperrt! Wir amüsieren uns… Also nochmals runter, neue Schlüsselkarten holen und die dummen Zufälle ad acta legen. Denn danach verläuft alles total im grünen Bereich.

Zimmerkonzept von Frauen für Frauen
Unser Zimmer «Ladies First» Nr. 324 liegt im ersten Stock. Obwohl es zur Strasse hin geht, hören wir durch die Doppelfenster nichts vom Lärm. Was es mit «Ladies First» auf sich hat, erklärt uns die Hoteldirektorin Béatrice Vaisseau: «Diese neun Zimmer sind erst kürzlich von Frauen für Frauen neu gestaltet worden.»


Die Einrichtung wirkt frisch und unverbraucht, vom Schminktisch bis zu den gepolsterten Kleiderbügeln. Im Badezimmer warten «For you»-Produkte von Molton Brown auf Verwendung, und eine Kaffee- und Tee-Nische hält eine Auswahl an Muntermachern bereit. Nur die Minibar ist wegen Corona leer. Aber man kann sich jederzeit einen Drink aufs Zimmer bringen lassen. Unser «Ladies First»-Zimmer empfindet auch Heinz als sehr angenehm und geräumig, und die Matratzen werden mit «sehr bequem» bewertet.


SPA- und andere Genüsse
Wir müssen gestehen: Den Spa im Untergeschoss haben wir nicht ausprobiert – das ist bei all unseren Genf-Abenteuern glattweg untergegangen. Auch ein Essen im preisgekrönten Restaurant Côté Square – 16 Gault-Millau-Punkte – ist irgendwie an uns vorbeigegangen. Das müssen wir ein andermal nachholen.



Morgens werden wir mit einem servierten Frühstück verwöhnt, denn – Corona sei Dank – sind Büfetts momentan gerade out. Der Kellner trägt Maske, genauso wie der Barkeeper, der uns abends noch einen Absacker serviert. Wir sind rundum sicher verwöhnt worden.

Angenehme Atmosphäre
Nächstes Jahr blickt das Hotel auf eine 170 Jahre alte Geschichte zurück. 1851 entsteht das Hotel nur wenige Schritte vom Lac Leman entfernt. Zeitlose Eleganz begleitet den Gast von der Rezeption bis in die Zimmer hinauf. Luxus wird zwar gross geschrieben, aber er ist zurückhaltend. Einfach da, wenn man ihn braucht. Das macht die Atmosphäre ruhig, beschaulich, ja geradezu gemütlich. Ein Rückzugsort, wenn man vom geschäftigen Treiben der Stadt eine Auszeit braucht.

Perfekte Lage des Hotels
Hinten hinaus liegt ein kleiner Park, Square du Mont-Blanc genannt, und eine Häuserzeile weiter befindet sich der Jardin des Alpes. Auf der Vorderseite des Hotels geht’s rechts in acht Gehminuten zum Bahnhof hinauf und links in einer Minute zum See und zur Mont-Blanc-Brücke hinunter. Quasi vor der Haustüre sind die Haltestellen Mont-Blanc der Busse 6,8 und 9 zu finden. Was wir also zu Fuss nicht erreichen, wird mit dem ÖV angesteuert. Carouge zum Beispiel. Das Zentrum und die Altstadt von Genf liegen aber bequem in Gehdistanz. Man ist also mitten drin im Geschehen und doch ein wenig abseits vom Jubeltrubel.
Infos zum Hotel Bristol
Hôtel Bristol Genève
Rue du Mont-Blanc 10
CH-1201 Genf
www.bristol.ch
100 Franken geschenkt
Wer zwei oder mehr Nächte in einem der zu dieser Aktion zugelassenen Genfer Hotels verbringen möchte – das Bristol ist selbstverständllich dabei! –, der bekommt einen 100-Franken-Gutschein geschenkt! Mit dieser Geschenkkarte (1 pro Zimmer) kann man sich den einen oder anderen Wunsch erfüllen – zum Beispiel ein Mittagessen am See… Die Gutscheinkarte ist bis 31. Dezember 2020 in allen Einrichtungen gültig, die an der «Geneva Gift Card»-Aktion mitmachen. Es hat touristische Dienstleister, Hotels, Pensionen, Restaurants, Cafés, Bars und Weinbauern dabei. Einzige Bedingung: Man muss sich nach der Hotelbuchung mindestens 24 Stunden vor Anreise hier registrieren.
Unter folgendem Link sind mehr Infos und alle teilnehmenden Hotels und Betriebe zu finden:
Geneva Gift Card
Viel Spass in Geneva! :-)
© Text: Inge Jucker; Fotos (wo nicht anders erwähnt): Heinz Jucker | TravelExperience.ch | 2020
Offenlegung: Wir waren im Rahmen unserer Recherchereise für die GlücksPost von Genf Tourismus eingeladen.
Hinterlasse einen Kommentar