
Sie kennen von Frankfurt nur den Flughafen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Aber wer sich die Stadt – ausser für Skyline und Bankenviertel auch berühmt für «Grüne Sosse», «Ebbelwoi» und «Handkäs mit Musik» – einmal genauer angeschaut hat, entdeckt lauschige Winkel und Ecken, lustige Festivals und …

… Gelegenheiten zum Shoppen. Das Museumsuferfest ist ein guter Grund, um Frankfurt drei Tage lang unter die Füsse zu nehmen.

Jeweils am letzten August-Wochenende feiert die Finanzmetropole am Main seine Museen und seinen Fluss mit Kunst, Kultur, Musik und Gastronomie.

Die beiden Ufer zwischen Eisernem Steg und Holbein Steg sind eine einzige Festhütte und sogar auf dem Fluss ist etwas los: Die Regatta der Drachenboote.

Wer sich für ein paar Euro einen Museumsuferfest-Button kauft, hat während des Festes vom 28. bis 30. August 2015 in allen teilnehmenden Museen freien Eintritt. Das Museum für Kommunikation hat mich am meisten beeindruckt, doch das ist nur eines von vielen… Und wer Marktstände liebt, ist an diesem Fest ebenfalls gut aufgehoben. Von Silberschmuck über Gartenteichfiguren bis Kinderschminken ist alles zu finden.
Achtung: Das grosse Feuerwerk findet am Sonntagabend statt!!! Es lohnt sich also, das Wochenende um dem Montag zu verlängern, damit man den Höhepunkt nicht verpasst.
Desshalb habe ich im gut gelegenen InterContinental Frankfurt genächtigt.
Geheimtipp, um das Feuerwerk bei schlechtem Wetter trocken zu geniessen…

Infos zum Museumsuferfest und Frankfurt
www.museumsuferfest.de
www.frankfurt-tourismus.de
© Text und Fotos: Inge Jucker, TravelExperience.ch
Hinterlassen Sie einen Kommentar