
Erinnern Sie sich noch an Kater Jacob? Es ist Jahrzehnte her, da habe ich mich immer auf neue Abenteuer des Katers gefreut, die sein «Vater» Sven Hartmann mit spitzer Feder trefflich in Szene setzte. Ich habe seine Bücher gelesen, der Geburtstagskalender war natürlich vom Kater geziert, an meine Lieben habe ich zum Geburtstag Jacob-Karten geschrieben… und in meinem Büro grinst sogar heute noch ein Plüsch-Jacobli breit vom Büchergestell. Schreib jetzt ja keinen Mist…! ;-)
Tja, nun sind wir beide in die Jahre gekommen. Jacob ist schon 40 und ich noch etwas älter. Und ich muss neidvoll zugeben: Jacob hat sich etwas besser gehalten als ich. Im Vergleich zu früheren Jahren ist er deutlich schlanker geworden und noch immer faltenfrei!
Aber kein Wunder, denn er praktiziert jeden Tag sieben Übungen, die ihm von Hans Peter Brugger eingeflüstert worden sind. Dadurch hat er weder Rücken- noch Nackenschmerzen und immer gute Laune. Ich werde mir nun an Jacob ein Vorbild nehmen und mit seinen sieben Wunderübungen anfangen. Kann ja keine Hexerei sein!
Die Übungen sind im Büchlein «Fit mit Jacob» von Hans Peter Brugger gut verständlich beschrieben und von Sven Hartmann bildlich dargestellt. Es handelt sich um einfache, aber sehr effektvolle Übungen, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Bewegung ist bekanntlich die beste Medizin. Also: Auf geht’s!
Und ein gutes Geschenk für Jacobli-Fans ist das Büchlein natürlich auch…
INFOS
«Fit mit Jacob»
von Hans Peter Brugger und Sven Hartmann
Wörterseh Verlag
Hinterlasse einen Kommentar