Chez Crettol – die Walliser Exklave am Zürichsee
Cave Valaisanne oder Chez Crettol – so oder so trifft man hier auf Denise Crettol, ihr Team und jede Menge feiner Walliser Spezialitäten. Noch! Denn am 31. März 2023 ist Schluss – der Liebe wegen...
Cave Valaisanne oder Chez Crettol – so oder so trifft man hier auf Denise Crettol, ihr Team und jede Menge feiner Walliser Spezialitäten. Noch! Denn am 31. März 2023 ist Schluss – der Liebe wegen...
…die man gesehen haben muss. Zürich und seine Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Sehenswertes, manchmal auch Erstaunliches oder gar Makabres. Das Buch «111 Orte in Zürich die man gesehen haben muss» von Oliver Zwahlen bereichert jeden Zürich-Bummel – auch für Einheimische.
…die man gesehen haben muss. St. Gallen, im nordöstlichsten Zipfel der Schweiz gelegen, ist nicht nur seiner Stiftsbibliothek und Olma-Bratwürste wegen bekannt. 111 Orte haben die Autorinnen Nina Kobelt und Silvia Schaub für dieses Buch erkundet und beschrieben.
Das Hotel La Ginabelle, das 1991 eröffnete wurde, ist seit Jahren auf Expansionskurs. Inzwischen besteht es aus drei Häusern, bietet drei Restaurants und zwei Wellnessbereiche. Komm mit auf einen genussvollen Streifzug durch das Resort.
Im Romantik Seehotel Sonne in Küsnacht geht es im Winter jeweils besonders romantisch zu und her. Impressionen eines Abends mit vorzüglichem Essen direkt an Gestaden des Zürichsees.
«Oben ohne» auf den Berg heisst hier: ohne Dach, ohne Gondelaufhängung über dem Kopf, dafür freie Sicht aufs Stanserhorn und seine Umgebung. Und das schon seit zehn Jahren!
Bei der Renovation der historischen Gebäude und dem Neubau ist ganz offensichtlich viel Herzblut (und Geld) geflossen. Wir haben uns im neuen Hotel Caspar umgesehen und finden: Es hat sich gelohnt!
Unsere Hinweise für die Ausflüge am südwestlichen Bodensee zwischen Konstanz und Stein am Rhein sind natürlich nicht nur für Gäste des Boutique-Hotels gedacht. Viel Spass und Entdeckungsfreude!
Wir sind total begeistert von den beiden Tälern Schons und Avers der Bündner Region Viamala – seiner spannenden, einfallsreichen und liebenswerten Menschen wegen. Und: ja, die Natur ist natürlich auch bezaubernd!