Island im Winter – Reykjavík und Golden Circle
Was die Faszination von Island im Winter ausmacht, worauf Selbstfahrer achten müssen und was in einer Woche gut erreichbar ist.
Was die Faszination von Island im Winter ausmacht, worauf Selbstfahrer achten müssen und was in einer Woche gut erreichbar ist.
Nach Island zu reisen, ohne sich vorher mit Land und Leuten auseinandergesetzt zu haben, macht einfach keinen Spass. Zu viel würde verborgen bleiben. Hier der passende Buchtipp!
Der Ausflug nach Vík und zur Glacier Lagoon ist im Winter auf eigene Faust machbar – wenn man das Wetter im Auge behält. Eine spannende Reise durch Schnee und Eis!
Auf dieser Seite haben wir alle Informationen, Adressen und Tipps zu unserer winterlichen Islandreise zusammengetragen.
Was für uns während unserer winterlichen Island-Reise unverzichtbar gewesen ist, empfehlen wir hier gerne weiter.
Es sprudelt, gurgelt und stiebt, mal ist es kalt, mal warm... Wasser – in welcher Form auch immer – begegnete uns in diesem Zipfel Islands sehr häufig.
In Húsafell sollte man sich auf die künstlerische Seite von Island einlassen. Páll beeindruckt mit seinem vielseitigen Können und einer tiefen Naturverbundenheit.
Vom schwierigen Isländisch über erfundene Elfen und seltsam platzierte Walfangboote bis zu nordischem Design und rabenschwarzem Humor… Reykjavíks Facetten.
Unterwegs in Islands Süden, zu Besuch bei einem ausserordentlichen Naturkünstler und auf den Spuren des ehemaligen SRF-Musikredaktors Peter Walt.