Chez Crettol – die Walliser Exklave am Zürichsee
Cave Valaisanne oder Chez Crettol – so oder so trifft man hier auf Denise Crettol, ihr Team und jede Menge feiner Walliser Spezialitäten. Noch! Denn am 31. März 2023 ist Schluss – der Liebe wegen...
Cave Valaisanne oder Chez Crettol – so oder so trifft man hier auf Denise Crettol, ihr Team und jede Menge feiner Walliser Spezialitäten. Noch! Denn am 31. März 2023 ist Schluss – der Liebe wegen...
Im Schlossrestaurant geht es gesellig zu und her – und dies zu schönster Aussicht in die Bündner Herrschaft. Schloss Wartenstein empfiehlt sich für Geniesser, Wanderer und die Gäste des Grand Resort Bad Ragaz.
Nachdem die alte Stafelalp abgebrannt ist, wird jetzt im gemütlichen Provisorium aufgetischt. Und zwar vom Feinsten! Das Pistenrestaurant darf ruhig länger bleiben... PS: die alte Stafelalp ist inzwischen wieder aufgebaut und seit Dezember 2021 wieder in Betrieb.
Sie ist Kult, die Widder Bar, ja geradezu legendär – wegen der Whisky-Auswahl, der Jazzmusik und dem einmaligen Ambiente. Nach neun Monaten Umbau ist die Zürcher Bar & Kitchen wieder offen.
Diesen Beitrag habe ich für Aruba-Fans und für die Blogparade von Couchabenteurer.de geschrieben. Viel Spass mit den schönsten Strandbar-Erlebnissen!
Das hübsche Dorf in der Nähe von Gstaad ist seiner alten Häuser, des Museums und der Gastronomie wegen nicht nur als Fotostopp zu behandeln.
Neu und alt geschickt kombiniert: Im Erdgeschoss die moderne Weinlounge, darüber die uralten Gaststuben – und dazwischen ein historisches Klo hinter Glas.
Wer sich mit den Baumeistern der Stadt Eichstätt auseinandergesetzt hat, sollte zum Abschluss des Tages in einem Haus von Gabriele di Gabrieli tafeln, im Domherrnhof.