
Das Äussere des Hotels erinnert an ein Kreuzfahrtschiff, die Balkongeländer an die Reling und im Inneren ist alles top modern, sauber, elegant.

Die öffentlichen Räume wirken leicht kühl, trotz Pflanzenwand und einigen Bäumen.

In den Zimmern strahlt hingegen optisch etwas mehr Wärme, beispielsweise vom hölzernen Sichtschutz in Form eines Lattenrosts gegen das Badezimmer hin. So hat man im Bad etwas Tageslicht.

In der grosszügigen Gartenanlage befinden sich die Pools, und das Meer ist nur drei Gehminuten entfernt.

Der steinige Naturstrand hat mich nicht so überzeugt, und obwohl ich lieber im Meer schwimme, habe ich doch den Pool vorgezogen. Seit Sommer 2014 verfügt das Lone Hotel zusammen mit dem benachbarten Hotel Monte Mulini über einen schönen hellen Kiesstrand mit Liegestühlen, ein Beach Club mit Lounges und ganztägiger gastronomischer Versorgung.

Selbstverständlich geniesst man auch im Spa ein aussergewöhnliches Ambiente, genauso wie im Gourmetrestaurant L.
Das Hotel liegt etwas am Rande der Stadt. Doch das Zentrum von Rovinj ist zu Fuss dem Meer entlang in etwa 20 Minuten zu erreichen. Die Preise liegen nach Saison bei 175 bis 500 Euro pro Doppelzimmer (bis und mit Kategorie Jazz) je Nacht.
INFOS zum Lone
Designhotel Lone
Luje Adamovica 31
52210 Rovinj (Istrien)
www.lonehotel.com/de/
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Diese Reportage wurde durch den Tourismusverband Istrien unterstützt.
Verwandte TravelExperience-Beiträge
Kroatien für Flaneure und Geniesser
Istrien für Feinschmecker
Rovinj: Höhenflüge im Restaurant Monte
Lovran: Speisen im Draga di Lovrana
Lovran: Villa Astra – ein kleines Refugium
Opatija: K.-u.-k.-Atmosphäre im Miramar
Insel Krk – für Familien und Entdecker
Insel Krk: Wohnen im Atrium Residence
Hinterlasse einen Kommentar