Dies sind alle Adressen und Infos zur facettenreichen Reise durchs Burgenland, auf den Spuren des Weines, der Weidegänse und einigen anderen Tieren.
Gansl und Wein im Burgenland

>>>> Alle Infos als PDF herunterladen
>>>> Link zum Beitrag: Burgenland: Gans glücklich

Anreise

Mit Austrian Airlines von Zürich nach Wien, von dort mit dem Mietwagen weiter Richtung Eisenstadt und Neusiedler See.

Beste Reisezeit

Das Burgenland ist natürlich von Frühling bis Herbst eine Reise wert. Wer jedoch das Genussfestival der Vila Vita Pannonia nicht verpassen will, sollte Anfang Oktober unterwegs sein. Auch MeineWeideGans hat einige Verkostungstermine, die sich lohnen. Am besten auf der Homepage nachsehen (s. u.).

Hotels

Seehotel Rust
Am Seekanal 2/4
A-7071 Rust
www.seehotelrust.at
Das Hotel liegt idyllisch am Seekanal, in den Ortskern von Rust sind zu Fuss es kaum zwei Minuten. Das Haus ist spezialisiert auf Seminare, beherbergt aber auch Sportler und gewöhnlich Reisende. Die Zimmer und Suiten sind zeitlos eingerichtet und bieten den üblichen Komfort. Das Frühstücksbüffet ist gut bestückt. Sauna, Hallenbad, Liegewiese und Massageräumlichkeiten runden das Angebot ab.

St. Martins Therme & Lodge
Im Seewinkel 1
A-7132 Frauenkirchen
www.stmartins.at
Direkt am Nationalpark Neusiedler See–Seewinkel gelegen, verbindet St. Martins Wellness und Naturerlebnis ganz ideal. Die riesige Therme selber habe ich nicht besucht, aber ich zweifle nicht daran, dass sie unheimlich viel Badevergnügen bereitet. In der dazugehörigen Lodge gibt es ebenfalls zwei Thermalpools (in- und outdoor miteinander verbunden), die mich in den frühen Morgenstunden wunderbar auf den Tag eingestimmt haben.

Die 194 Zimmer und Suiten sind modern eingerichtet, geräumig, mit Holzparket, 4-Sterne-Superior-Standard und Balkonausgestattet. Das Restaurant bietet täglich wechselnde Speisekarten mit Gerichten, die regional und saisonal orientiert sind. In der Darwin’s Bar klingt dann der Tag gemütlich aus.
Speziell erwähnens- und empfehlenswert sind die Seewinkel-Safaris, die von hauseigenen Biologen und Verhaltensforschern organisiert und geführt werden.

Vila Vita Pannonia
Storchengasse 1
A-7152 Pamhagen
www.vilavitahotels.com
Dieses Feriendorf haben wir lediglich besichtigt, aber am Genussfestival teilgenommen. Es hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen, alles ist sehr liebevoll arrangiert. Die Bungalows der einzelnen Dörfer wirken gemütlich und sind gut eingerichtet. Alle Gäste, ob im Hotel oder in den Häuschen wohnend, können die Restaurationsbetriebe und Wellnessanlagen nutzen.

The Resort
Resortplatz 1
A-7163 Andau
www.theresort.at
Seit Frühling 2022 ist das 4-Sterne-Superior Wein-Wellness-Resort auf dem Weingut Scheiblhofer offen. Wir haben es noch nicht besucht, möchten es allerdings als Übernachtungsalternative hier dennoch erwähnen. Denn es ist halt praktisch und schön, wenn man auf einem Weingut übernachten kann und nicht mehr in ein Auto steigen muss.

Restaurants

Die Alm by Rabina
Glorietteallee 51
A-7000 Eisenstadt
www.diealm.at
Das Haus gleicht von aussen eher einem römisch-griechischen Tempel, denn einer Almhütte, ist innen aber modern-rustikal eingerichtet. Die Namensgebung haben wir nicht wirklich verstanden, aber die Lage, hoch über Eisenstadt, und die Speisen haben sehr gut gefallen! Das Restaurant ist sehr beliebt – unbedingt reservieren!

Im Hofgassl
Rathausplatz 10
A-7071 Rust
www.hofgassl.at
Das Restaurant liegt im alten Stadtkern von Rust. Das Haus stammt aus dem 16. Jahrhundert, weshalb man in historischen Räumen vorzüglich tafelt. Gault Millau hat 2017 Chef Michael Pilz mit 14 Punkten ausgezeichnet, Falstaff mit zwei Gabeln.

Gowerl-Haus
Apetlonerstr. 17
A-7142 Illmitz
www.gowerlhaus.at
Urig gemütlich ist in diesem Buschenschank und es wird auch ganz unkompliziert aufgetischt. Wir haben von allen Hausspezialitäten gekostet, also von verschiedenen Käsesorten über Schinkenspeck und Wurst vom Mangalitzaschwein bis zum hauseigenen Wein.

Weitere Adressen

MeineWeideGans
Online-Shop
www.meineWeideGans.at
Nicht-Burgenländer könnten direkt neidisch werden angesichts der glücklichen Gänse und feinen Gansprodukte… Als Schweizer im Online-Shop einzukaufen, dürfte eher schwierig sein; geliefert wird aber in Österreich und Deutschland. Also besser einfach vor Ort geniessen! Verkostungstermine und Partner (Verkauf und Restaurants) sind auf der Homepage zu aufgeführt.

Weingut Feiler-Artinger
Kurt Feiler
Hauptstrasse 3
A-7071 Rust
www.feiler-artinger.at
Das von uns besuchte Weingut ist eines von vielen hier in der Region. In Rust reiht sich stellenweise ein Streckhof an den anderen. Reinschauen und degustieren, wie wir es bei Feiler-Artinger gemacht haben, ist an vielen Orten möglich. Beeindruckt hat uns der riesige Keller des bio-dynamisch geführten Weingutes und natürlich auch, dass hier die Idee zur TV-Serie «Der Winzerkönig» (mit Harald Krassnitzer) entstanden und gedreht worden ist.

Weinwerk Burgenland
Untere Hauptstrasse 47
AT-7100 Neusiedl am See
www.weinwerk-burgenland.at
Vielleicht eine der umfangreichsten Vinotheken Burgenlands? Egal: Die Auswahl ist mit 600 Weinen riesig und das glasweise Degustieren eine Freude.

Weingut Scheiblhofer
Halbturnerstrasse 1
A-7163 Andau
www.scheiblhofer.at
Selbstbewusst wirbt das Weingut mit: «We are the wine». Und so ist auch der Auftritt vor Ort. Auf einer Führung durch den gesamten Betrieb bekommt man einen imposanten Eindruck, und in den modernen Räumlichkeiten lassen sich die Weine verkosten. Weinbauromantik wird hier durch schiere Grösse ersetzt.

Kellergassenheuriger

Jeden 1. Samstag von Mai bis Oktober findet in Purbach jeweils der Kellergassenheurige statt. Dann sind (fast) alle Keller an der Kellergasse fürs Publikum geöffnet. Die Weinbauern der Region stellen ihre erlesenen Weine und bodenständige, kulinarische Köstlichkeiten vor. Weitere Infos: www.purbach.at

Noch mehr Burgenland-Infos

Tourismusverband Freistadt Rust: www.rust.at
Burgenland Tourismus: www.burgenland.info
Österreich Werbung: www.austria.info