Wieder verwandelt sich Bozens Altstadt in eine Hochburg von Speis und Trank. Das Genussfestival geht in die zweite Runde!
Bozen, Genussfestival
Für seine Äpfel ist das Südtirol ja berühmt…

Während des Genussfestivals vom 24. bis 26. Mai kann man sich erneut durch alle einheimischen Produkte probieren und macht gleichzeitig einen Rundgang durch Bozens Altstadt. Zudem lässt sich ein Blick hinter die Kulissen der handwerklichen Geschichte und der Produktion von Südtiroler Spezialitäten werfen. Viele dieser Köstlichkeiten werden unter dem Motto «null Kilometer» (oder nahezu null) nicht exportiert, sondern in den lokalen Restaurants und Hotels angeboten.

Bozen, Genussfestival
Feine Käsesorten gibt es…

Wenn ich mich ich Südtirol aufhalte, sind zwei Dinge gewiss: Ich geniesse in vollen Zügen (und kümmere mich einen Deut ums Hüftgold) und im Kofferraum fahren mindestens Wein, Speck, Schüttelbrot, Käse und Äpfel mit nach Hause. Das ist dann immer noch «null Kilometer», denn ich fahre ja den Heimweg so oder so. ;-)

Bozen, Genussfestival
… und Strudel am Meter.

Das Genussfestival ist auf jeden Fall ein lohnenswerter Grund, nach Bozen zu reisen – aber das Südtirol kann man sich das ganze Jahr über einverleiben und bei Hauben- und Sterne-Köchen feinste Speisen zu fairen Preisen geniessen.

Bozen, Genussfestival
Einblick in die Milchwelt.
Bozen, Schloss Maretsch
Hinter den Mauern von Schloss Maretsch ist grosse Weinverkostung angesagt.

Gewohnt habe ich übrigens im Hotel Figl am Kornplatz 9 mitten in Bozen (www.figl.net). Da konnte ich aus dem Haus gehen und war schon mitten im Genussfestival. Das war sehr praktisch. Weniger praktisch ist die Tatsache, dass man nicht mit dem Auto bis zum Hotel fahren darf. Also: im Parkhaus unterm Walther-Platz parkieren und in 3 Minuten zu Fuss zum Hotel. Übers Hotel bezahlt man für den Parkplatz den vergünstigten Preis von 15 Euro pro Tag.

Bozen, Hotel Figl
Gemütlich und zentral gelegen: das Hotel Figl.

© Text: Inge Jucker; Fotos: Heinz Jucker | TravelExperience.ch

Offenlegung: Diese Reise wurde von Südtirol Info unterstützt.