
Mit Gästeführerin Nana fahre ich am ersten Tag vom Hotel Chatrium Riverside, Bangkok, mit dem Hotel-Shuttleboot zum Taksin-Pier. Von dort mit dem öffentlichen Schiff weiter zum Grand Palace. Übrigens: Schultern und Knie bedeckt reichen in dieser Tempel- und Gebäudeanlage nicht. Es müssen lange Beinkleider sein, egal in welcher Form. Wenn man keine dabei hat, kann man eine Art Wickeljupe beim Eingang ausleihen.
Inhalt
Grand Palace
Die wunderschöne Anlage beherbergt den königlichen Palast (heute als Gästehaus für Staatsgäste genutzt), die Thronhallen, einige Regierungsgebäude und den berühmten Tempel des Smaragdbuddhas. Dieser Buddha trägt den drei Jahreszeiten entsprechend immer wieder eine andere «Kleidung» aus Gold. Eine Augenweide! Da muss man wirklich genug Zeit mitbringen, um sich alles anzuschauen.

Gemütlich spazieren wir weiter Richtung Wat Pho. Der Weg führt uns durch einen kleinen Strassenmarkt mit Snackständen und Amulettverkäufern. Amulette sind in Thailand reine Männersache, und die nehmen sie sehr ernst. Mit der Lupe werden die Kleinode wie Diamanten begutachtet… Für europäische Augen sehr amüsant zu sehen.

Der buddhistische Tempel Wat Pho mit seinem liegenden Buddha zählt ebenfalls zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Buddha-Figur ist 46 Meter lang und 15 Meter hoch! Beeindruckt haben mich die mit Intarsien versehenen Fusssohlen des liegenden Buddhas. Gefallen haben mir aber auch die vier Chedis, die mit Mosaiken verziert sind.

Einkaufen bis man umkippt…
Tag 2: Wir fahren mit dem Hotelboot wieder zum Taksin-Pier und von dort mit dem Skytrain weiter bis zum National Stadium. Hier befinden sich das Kunst- und Kulturzentrum, Siam Discovery, und das Siam Paragon Shopping Center. Unser erstes Ziel ist jedoch das Jim Thompson House, das Haus des Amerikaners, der sich hier nach dem Zweiten Weltkrieg niedergelassen hat und ein lang vernachlässigtes Handwerk wieder aufleben liess: Die Herstellung und das Handweben von Seide. Am besten lässt man sich das anlässlich einer Führung durch die sechs Teakholzhäuser erklären. Und im Shop kann man – wie könnte es anders sein – noch ein schönes Erinnerungsstück erstehen. Ein Seidenschal und Tischsets wechseln die Besitzer.

Zu guter Letzt will mir Nana ein Projekt von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn vorstellen. Es geht darum, beinahe vergessenes Kulturgut der Pagakayaw, einer ethnischen Volksgruppe in den Bergen Nordthailands, zu bewahren. Im Siam Discovery Einkaufszentrum findet man den kleinen Laden, in dem die handgemachten Taschen und andere Kleinigkeiten verkauft werden. Wer nicht shoppen will kann wenigsten einen Kaffee trinken. Er ist hier sehr gut!
Infos zu Bangkok
ANREISE
Beispielsweise mit Thai Airways, die täglich Zürich direkt mit Bangkok verbindet. In der Economy Class reist man im Vergleich zu einigen anderen Airlines sehr komfortabel, in der Business liegt man des nachts beinahe horizontal.
www.thaiair.ch
BESTE REISEZEIT
Bangkok ist eine Ganzjahresdestination. Hochsaison ist von November bis März. Auch in der sogenannt «kühlen» Jahreszeit fällt das Thermometer nachts nicht unter 20 Grad und die Thais ziehen bereits warme Pullis mit Kapuzen an. Die Regenzeit dauert etwa von Juni bis Oktober und schreckt Touristen eher ab. Es giesst zwar täglich und heftig, aber nur für etwa zwei Stunden. Ansonsten ist es heiter und Dauerregen selten.
UNTERKUNFT
Chatrium Hotel Riverside
Riverside Garden Marina Co., Ltd.
28 Charoenkrung Road,
Watprayakrai Bangkholame,
Bangkok 10120
Chatrium Riverside
Mir hat das moderne Hotel mit seiner Lage am Chao Phraya Fluss sehr gut gefallen. Das Shuttleboot zum Taksin-Pier verkehrt sehr fleissig (alle 15-30 Min. je nach Tageszeit). Von dort kann man per Schiff oder Skytrain weiterfahren. Vom Zimmer 2711 aus geniesst man die Aussicht auf den Fluss, auf dem immer etwas los ist. Auch das kleinste Zimmer ist mit 65 Quadratmetern herrlich gross. Man steht sich höchstens im Badezimmer gegenseitig auf den Füssen herum.

SHOPPING
Jim Thompson House & Museum zum Thema Seide
6 Soi Kasemsan 2. Rama 1 Road
jeden Tag offen von 9 bis 18 Uhr, Führungen auch in Deutsch
www.jimthompson.com
Phufa Shop – ein royales Projekt
im Siam Discovery Center
Phayathai Road, Rama 1 Road
www.facebook.com/PHUFASHOP/
ESSEN
Food Center im MBK Warenhaus, 5. Stock
Phayathai Road, Wangmai, Patumwan
Hier kann man sich quer durch Asien und zurück futtern! Ein Stand reiht sich an den anderen, und bevor man sich festlegt, sollte man erst einmal alle Stände anschauen. Beim Kassier kauft man sich dann eine Karte, auf die ein Geldbetrag geladen wird. Am Stand benützt man diese Karte als Zahlungsmittel. Wenn am Schluss Geld übrig bleibt, kann man es sich wieder auszahlen lassen.
DESTINATIONSINFOS ZU THAILAND
www.tourismthailand.ch
Noch mehr Thailand-Tipps
Chiang Mai – Mönche, Tempel und ein Spa
Chiang Mai – ein Tag bei den Elefanten
Phuket – auf Tempel-Tour
© Text und Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Diese Reise wurde unterstützt durch TAT Schweiz, und Thai Airways.
[…] Inge von travelexperience.ch beschreibt Ihre Eindrücke vom Reiseziel Bangkok. […]