Die Trümpfe: Gediegene Gemütlichkeit gemischt mir echter Herzlichkeit und einer Landhausatmosphäre, wie sie nicht besser zum Schwarzwald passen könnte.
Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Das Hotel Schwarzmatt in Badenweiler wird von einem prächtigen Blumenschmuck geziert. Da kommt man gerne an.

Das Hotel liegt nicht ganz im Zentrum von Badenweiler, aber das ist auch schon der einzige Nachteil, der wiederum den Vorteil hat, dass man immer ein wenig in Bewegung bleibt und herrlich ruhig wohnt. Die obere Zufahrtstrasse mündet ins Ende der Shoppingmeile von Badenweiler, und so wird es auf dem Weg zum zentralen Schlossplatz oder zur Cassiopeia Therme sicher nicht langweilig. Wer nicht gut zu Fuss ist, oder die Fahrt mit dem exklusiven Badenweiler Elektrofahrzeug einfach mal erlebt haben will, ordert einen «Esel», wie das Gefährt liebevoll genannt wird.

Willkommen im Schwarzmatt

Ankommen im Schwarzmatt ist etwa so, wie wenn man sich nach einer langen Wanderung in einen weichen Sessel fallen lässt und beschliesst, nicht so schnell wieder aufzustehen. Die fröhliche Begrüssung an der Rezeption – als wäre ich schon hundertmal hier gewesen – amüsiert und freut mich. Und als ich später der Hotelinhaberin Rona Mast begegne, wundert mich gar nichts mehr. Ihre herzliche Ausstrahlung und ihre verbindliche, aber unkomplizierte Art wirken sich im ganzen Haus aus. Sehr sympathisch!

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Die sympathische Rona Mast-Bareiss, Inhaberin des Hotels, begrüsst alle Gäste persönlich.

Mediterraner Landhausstil

Meine Zimmertür ist mit einem Willkommensherz geschmückt und dahinter eröffnet sich mir meine Bleibe für die nächsten Tage: Das Rundbau-Luxus-Appartement ist im eleganten Landhausstil mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Das halbrunde Wohnzimmer, das mit einer Schiebetüre vom Schlafzimmer getrennt ist, sorgt für grosszügige Weite.

80 äussert komfortable und wohnliche Quadratmeter mit einem Wohn- und einem Schlafzimmer……..

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Das Schlafzimmer des Rundbau-Luxus-Appartements Nummer 43 – guter Schlaf ist hier garantiert.

…sowie Dusche/Bad/WC und einem riesigen Balkon. Also wer sich da nicht wohl fühlt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Auch im Bad hat man genügend Platz.

Auch in den öffentlichen Räumen fühle ich mich sehr wohl. Das Schwarzmatt gehört zur Gruppe der Relais & Châteaux-Hotels, aber auf die üblichen Sterne verzichtet man. Schliesslich lässt sich der Charme des Hauses nicht in ein Sternekonzept zwängen. Dafür leuchtet ein Sternenhimmel in der gemütlichen Bar.

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
In der Bar des Schwarzmatt lässt man es sich unterm Sternenhimmel gerne gut gehen.

Zum 40-Jahre-Jubiläum, das 2013 gefeiert wurde, «beschenkte» Rona Mast ihr Hotel mit einer neuen Lobby, Rezeption und einem fixen Büfettbereich. Zudem wurde die Küche modernisiert und vergrössert. In diesem Reich wirkt Küchenchef Oliver Mewes und sorgt für kulinarische Genüsse – nicht nur für Hotelgäste. Seine kreative Art wird von der mediterranen, französischen, aber auch der regionalen Küche inspiriert. Beim Abendessen habe ich am Vorspeisenbüfett Senfeier, Kaninchenfilets, rosa Roastbeef, Lachs und Nordseekrabben entdeckt, dann gab es eine Curry-Kokosschaumsuppe, Kalbsleber Berliner Art mit Kartoffelsock und Röstzwiebeln, Heilbutt auf Balsamico-Linsen und Thymiankrapfen… Da bleiben keine Wünsche offen – auch in der Weinbegleitung nicht!

Ein super Frühstücksbüfett

Selbstredend ist auch das Frühstücksbüfett ein Gaumenschmaus – so startet man gut in den Tag! Eigentlich weiss man nicht so recht, wo anfangen.

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Angesichts dieses Büfetts kann das Frühstücken Stunden dauern…

Und auch bei der Brotauswahl kann es passieren, dass die Augen grösser sind als den Magen. Wie gut, dass man sich in der Gegend auch aktiv betätigen kann, um allfälligem Hüftgold entgegen zu wirken.

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Wer Brot liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.

Auf sanfte Art geht dies natürlich auch im 2005 eröffneten Wellness-Pavillon. Hier kann man sich im Schwimmbad ertüchtigen, in der Saunalandschaft schwitzen und auch Kosmetik- und andere Behandlungen geniessen. Mit der Verwendung der Gertraud-Gruber-Naturkosmetik legt man grossen Wert auf die natürlichen Kräfte der Natur. Meine Gesichts-, Hals- und Dekolletébehandlung (80 Euro) fand ich sehr angenehm und wohltuend. Dezent geschminkt und strahlend wie ein Maikäfer habe ich die Wohlfühloase und kurz darauf auch das Hotel verlassen – mit dem sicheren Wissen, dass ich wiederkehren werde.

Hotel Schwarzmatt, Badenweiler
Hier geht’s lang in die Wellness-Oase…

Infos zum Schwarzmatt

Hotel Schwarzmatt
Schwarzmattstrasse 6A
D-79410 Badenweiler
Tel. +49 7632 82010
www.schwarzmatt.de

© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch

Offenlegung: Wir bedanken uns beim Hotel Schwarzmatt, das uns Kost und Logis gewährt hat.

Verwandte TravelExperience-Beiträge:

Badenweiler zum Verweilen
Badenweiler in Weinfest-Stimmung
Badenweiler: Genuss in der Therme
Badenweiler: im Park der Sinne