
Inhalt
Auf Küchenführung
Den kulinarischen Ausflug beginne ich mit der Galley-Tour, der Führung durch die riesige Küche der Allure of the Seas. Sie ist im Grunde genommen das Herz des Schiffs, denn ohne Küche geht hier gar nichts. Täglich 8000 Leute – Passagiere und Besatzung – zu verpflegen, ist eine logistische Herausforderung.

In der Bäckerei werden rund um die Uhr, Brote und Brötchen gebacken. Aus einer einzigen Teigschüsselfüllung entstehen 1000 Brötchen! Und in der Konditorei wird neben Kuchen und Torten auch hausgemachte Glace produziert. Seeehr zu empfehlen!

Rundumerneuerte Restaurants
Nach vier Jahren Betriebszeit war die Allure im Mai 2015 während 18 Tagen in Frankreich im Trockendock. Da wurden nicht nur Unterhaltsarbeiten erledigt, sondern auch zehn neue Suiten, zwei neue Shops und drei Spezialitätenrestaurants eingebaut. Ausserdem hat man das über drei Etagen verlaufende Hauptrestaurant komplett umgestaltet, damit es fit für verschiedenen Spezialitäten und fürs Dynamic Dining ist.

Das neue Konzept, das flexible Essenszeiten zulässt, wird im Laufe des Jahres eingeführt. Doch schon heute unterteilt sich das Hauptrestaurant in American Icon Restaurant (Deck 3), Grande Restaurant (Deck 4) und Silk Restaurant (Deck 5).

Neu an Bord
Zu den bestehenden Spezialitätenrestaurants wie Giovanni’s Table (sehr gut!), 150 Central Park oder Chops Grille, gesellen sich nun das Izumi Hibachi & Sushi mit japanischen Köstlichkeiten wie Teppanyaki-Menü, Shushi und Sashimi und die Sabor Taqueria & Tequila Bar auf dem Boardwalk, die mit Mexikanischem zu Guacamole, Tequila und Sangria einlädt.

Ausserdem ist die Coastal Kitchen neu, ein exklusives Restaurant, das den Suiten- und sehr guten Stammgästen vorbehalten ist. Hier dominieren die mediterrane und die kalifornische Küche, begleitet von erlesenen Weinen.

Eines der Highlights auf der Royal Promenade ist die Rising Tide Bar. Wer sie verpasst hat, muss sich gedulden, bis die schwebende Bar wieder unten angelangt ist. Die jeweiligen Zeiten sind direkt beim Eingang angegeben.

In der edlen Champagner Bar, ebenfalls auf der Royal Promenade, kann man den genussreichen Abend beginnen oder ihn ausklingen lassen – ganz wie’s beliebt. Ich habe beides gemacht.
Meine ganz persönliche Erfahrung
Im Büfettrestaurant Windjammer Marketplace war es mir oft zu hektisch. Aber die Auswahl an Speisen ist dort sehr gross. Nachmittags rasch ein Cookie geschnappt – oder zwei –, das habe ich jedoch genossen.
An Giovann’s Table habe ich mich fast wie in Italien gefühlt – und die Gerichte waren richtig italienisch und sehr schmackhaft.
In The Grande Restaurant habe ich nicht nur fein getafelt, sondern mich auch mit den Kellnerinnen gut unterhalten – herrlich sympathisch!
Infos zu den Restaurants auf der Allure of the Seas
Zur Wahl stehen folgende Inklusive-Restaurants:
- Windjammer Marketplace – das Büfettrestaurant
- American Icon Grill – typisch amerikanisch, Fingerfood & mehr
- The Grande Restaurant – internationale Küche
- Park Café – einfache Kleinigkeiten wie Salate und Paninis
- Solarium Bistro – von kleinen, leichten Sachen bis zum währschaften Bison Tenderloin
- Wipe Out Café – Fastfood wie Burger, Pommes und Hühnchen
- Vitality Café – Gesundes wie Früchte, Joghurt und Smoothies
- Boardwalk Dog House – nach dem Motto: «Bastle Dir Deinen eigenen Hot Dog»
- Sorrento’s Pizzeria – Pizzas ohne Ende…
- Café Promenade – Kaffee von Starbuck und Illy Cafè sowie Sandwiches und süsse Snacks
Spezialitätenrestaurants (Aufpreis):
- 150 Central Park – wie wär’s mit einem 6-Gänge-Gourmetmenü?
- Chops Grille – das Signature Steakhouse an Bord
- Giovanni’s Table – die italienische Trattoria mit Charme
- Vintages – die Wein- und Tappasbar
- Izumi Asian Cuisine – japanische Küche
- Sabor Taqueria – der Mexikaner
- Johnny Rockets – Burgers, Sandwiches und Fries
- Coastal Kitchen (nur für Suite-Gäste)
© Text & Fotos: Inge Jucker | TravelExperience.ch
Offenlegung: Mein Dank für diese Kreuzfahrt-Erfahrung geht an Royal Caribbean.
Verwandte Travel-Experience-Einträge
Allure of the Seas – sportlich verspielt
Allure of the Seas – die weisse Riesin
Hinterlasse einen Kommentar